Opel hat eine Neuauflage des Corsa präsentiert. Als Elektroauto fährt er 402 km (WLTP) und hat besseres Matrix-LED-Licht.
General Motors will als reine Elektroautomarke auf den europäischen Markt zurückkehren. Der luxuriöse Cadillac Lyriq soll das erste Fahrzeug werden.
Vor allem elektrische Kleinwagen können kostenmäßig noch nicht mit Verbrennern konkurrieren. Dies hängt vor allem vom Strompreis ab.
Nenn es nicht Auto! Der elektrische Microlino ist die Isetta für das 21. Jahrhundert, mit einem Fahrgefühl wie in den 1950ern. Wir haben eine Runde durch Mainz gedreht.
Ein Hands-on von Werner Pluta
Der Nachfolger des Zoe wird technisch in jeder Hinsicht besser. Trotzdem soll das Elektroauto deutlich günstiger sein, verspricht Renault.
Ein Bericht von Franz W. Rother
Anfang dieses Jahres ist die Förderprämie beim Kauf eines Elektroautos stark gesunken. Wir beantworten die wichtigsten Fragen dazu.
Ein Ratgebertext von Werner Pluta
Der neue US-Präsident ist ein klassischer Dampfplauderer. Welche Auswirkungen die Politik Donald Trumps auf die IT-Wirtschaft haben könnte, lässt sich derzeit nur erahnen.
Ein IMHO von Friedhelm Greis
Der e.Go Life aus Aachen sollte Elektromobilität erschwinglich machen. Doch nach 1.500 ausgelieferten Exemplaren ist nun Schluss. Was nachvollziehbar ist.
Ein Bericht von Friedhelm Greis
Der Nachfolger des Zoe wird technisch in jeder Hinsicht besser. Trotzdem soll das Elektroauto deutlich günstiger sein, verspricht Renault.
Ein Bericht von Franz W. Rother
Hyundais Elektrostrategie unterscheidet sich stark von der Konkurrenz. Vor allem setzt der Autokonzern auf 800-Volt-Technik.
Ein Bericht von Stefan Grundhoff
Neue Teslas sind nicht mehr lebenslang mit einem Navi und einer Sprachsteuerung ausgerüstet. Nach acht Jahren muss dafür gezahlt werden.
Wir waren gespannt auf den Mégane E-Tech Electric - schließlich hat Renault mit dem Zoe ein tolles E-Auto zustande gebracht.
Ein Test von Werner Pluta
Hyundais Elektrostrategie unterscheidet sich stark von der Konkurrenz. Vor allem setzt der Autokonzern auf 800-Volt-Technik.
Ein Bericht von Stefan Grundhoff