Über Sinn und Unsinn der Umweltprämie für Elektroautos lässt sich streiten. Doch wie wirkt sich der abrupte Stopp auf den Hochlauf der E-Mobilität aus?
Update Mit dem elektrischen Citroën Ë-C3 scheint der Stellantis-Marke ein Durchbruch im Kleinwagenmarkt zu gelingen. Bezahlbare E-Autos ebnen den Weg zum Massenmarkt, doch warum tun sich alle Hersteller mit den Kleinen so schwer?
207Kommentare/Eine Analyse von Dirk Kunde,Friedhelm Greis
Update Binance ist die größte Plattform für Kryptowährungen. Die US-Börsenaufsicht wirft dem Unternehmen nun vor, sich an ihren Kunden bereichert zu haben.
Nenn es nicht Auto! Der elektrische Microlino ist die Isetta für das 21. Jahrhundert, mit einem Fahrgefühl wie in den 1950ern. Wir haben eine Runde durch Mainz gedreht.
Great Wall Motors bringt mit dem Ora Funky Cat ein nicht gerade günstiges Elektroauto auf den Markt. Wir haben uns angeschaut, ob das Konzept aufgehen kann.
CES 2023 Dodge hat mit dem RAM 1500 Revolution eine Pick-up-Studie vorgestellt, die mit Allradlenkung, Schnellladung und autonomen Funktionen überzeugen soll.
Update Zwischen 50 und 150 Angestellte sollen von der Massenentlassung betroffen sein. Der Carsharing-Anbieter hat in diesem Jahr den Besitzer gewechselt.
Der e.Go Life aus Aachen sollte Elektromobilität erschwinglich machen. Doch nach 1.500 ausgelieferten Exemplaren ist nun Schluss. Was nachvollziehbar ist.