Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Fiat

Einheitliches europaweites Netzwerk für Automobilbranche

mtG Darmstadt richtet erstes Testlabor für Branchennetzwerk ENX ein. Die europäische Autobranche wächst zusammen. Am 15. Juni 2000 haben dreizehn Automobilhersteller und Zulieferer aus sechs Ländern und vier nationale Verbände das rechtliche Dach von ENX geschaffen. ENX steht für European Automotive Network eXchange und unterstützt die Automobilhersteller dabei, Geschäftsabläufe durch firmenübergreifende und durchgängige Prozessketten zu optimieren.

Versum.de übernimmt Autobörse Car4you

Inserieren ist für Privatpersonen kostenfrei. Zum Start eines eigenen Auto-Anzeigenmarktes hat Versum.de, der Internet-Anzeigenmarkt verschiedener Tageszeitungen, die Autobörse Car4you übernommen. Automobilsuchende können unter www.motoversum.de und weiterhin unter www.car4you.de rund 150.000 Fahrzeugangebote vergleichen und sich einen Marktüberblick verschaffen.

Internet-Portal Autobild.de startet zur IAA

Axel Springer Verlag verstärkt Engagement im Automobilsektor. Zur Internationalen Automobil Ausstellung (IAA) in Frankfurt geht am 11. September 2001 das neue Internet-Autoportal des Axel Springer Verlages online. Unter der Adresse www.Autobild.de sollen dann die Internet-Aktivitäten des gesamten Unternehmens rund um das Thema Auto zusammengefasst werden.

Konsortium für neuen Bordnetz-Standard für Autos gegründet

Audi, BMW und Infineon wollen Verkabelung im Auto vereinfachen. Die Unternehmen Audi und BMW, der Halbleiter-Hersteller Infineon Technologies sowie das israelische Unternehmen Yamar Electronics und die Münchner Firma iQ Power geben mit dem DC-BUS-Konsortium den Beginn einer gemeinsamen neuen Initiative bekannt. Ziel der Unternehmen in dem DCBA (DC-BUS Allianz) genannten Konsortium ist es, die stromführenden Leitungen im Auto auch für die kraftfahrzeuginterne Kommunikation zu nutzen.

Studie: Autokauf online wird salonfähig

Besucher von Auto-Sites können sich den Neuwagenkauf online vorstellen. Das Internet entwickelt sich zu einer interessanten Alternative für Autokäufer, zwei von drei Besuchern auf Auto-Websites können sich den Neuwagenkauf per Mausklick vorstellen, das zumindest zeigt die neue Studie "Automarkt Internet 00/01" von Symposion Publishing und Autohaus Verlag.