Der Fachkräftemangel bei IT-Experten ist ein großes Problem, das die Industriebetriebe selbst verschuldet haben. Im vergangenen Jahr (2018) habe die Zahl der gemeldeten freien Informatikerstellen mit 54.000 einen neuen Höchststand erreicht. Noch 2009 sei die Zahl etwa halb so groß gewesen. Es gibt jedoch weniger betriebliche Ausbildungsstellen als Bewerber in der Informatik.
In IT-Unternehmen mit Tarifverträgen verdienen Beschäftigte laut einer Studie deutlich mehr als in Firmen ohne Tarifbindung - und müssen weniger arbeiten.
Von Peter Ilg
In Großbritannien haben Unternehmen die Vier-Tage-Woche getestet und überraschende Ergebnisse erzielt. Ist weniger Arbeit bei gleichem Gehalt auch ein Thema für uns?
Ein Bericht von Peter Ilg
Gamestudios locken IT-Fachkräfte mit hohen Gehältern an. Doch reicht das? Wir haben nachgefragt, was die Branche, die als Arbeitgeber keinen besonders guten Ruf hat, Entwicklern bieten will.
Ein Bericht von Daniel Ziegener
In IT-Unternehmen mit Tarifverträgen verdienen Beschäftigte laut einer Studie deutlich mehr als in Firmen ohne Tarifbindung - und müssen weniger arbeiten.
Von Peter Ilg
In Großbritannien haben Unternehmen die Vier-Tage-Woche getestet und überraschende Ergebnisse erzielt. Ist weniger Arbeit bei gleichem Gehalt auch ein Thema für uns?
Ein Bericht von Peter Ilg
Gamestudios locken IT-Fachkräfte mit hohen Gehältern an. Doch reicht das? Wir haben nachgefragt, was die Branche, die als Arbeitgeber keinen besonders guten Ruf hat, Entwicklern bieten will.
Ein Bericht von Daniel Ziegener
Der inflationäre Gebrauch des Begriffs Fachkräftemangel lässt den Eindruck entstehen, der IT-Jobmarkt sei wie leergefegt und Lösungen unerreichbar. Doch das Problem ist hausgemacht: Unternehmen könnten Personal finden, wenn sie nur etwas umdenken und mehr investieren würden.
Ein IMHO von Valentin Höbel
In Großbritannien haben Unternehmen die Vier-Tage-Woche getestet und überraschende Ergebnisse erzielt. Ist weniger Arbeit bei gleichem Gehalt auch ein Thema für uns?
Ein Bericht von Peter Ilg
In den USA entlassen IT-Firmen Zehntausende Beschäftigte. Ist das der Anfang einer Krise in der Technologiebranche, die auch deutsche Firmen trifft?
Ein Bericht von Peter Ilg
In IT-Unternehmen mit Tarifverträgen verdienen Beschäftigte laut einer Studie deutlich mehr als in Firmen ohne Tarifbindung - und müssen weniger arbeiten.
Von Peter Ilg
In Großbritannien haben Unternehmen die Vier-Tage-Woche getestet und überraschende Ergebnisse erzielt. Ist weniger Arbeit bei gleichem Gehalt auch ein Thema für uns?
Ein Bericht von Peter Ilg
Mit einem Umzug aus Deutschland in die Schweiz können IT-Fachkräfte ihr Einkommen von einem auf den anderen Tag verdoppeln. Dann können sie sich auch ihren größten beruflichen Wunsch leisten: die 4-Tage-Woche.
Von Peter Ilg
In IT-Unternehmen mit Tarifverträgen verdienen Beschäftigte laut einer Studie deutlich mehr als in Firmen ohne Tarifbindung - und müssen weniger arbeiten.
Von Peter Ilg