Als Cheats bezeichnet man Möglichkeiten in Videospielen, zum Erfolg zu kommen, ohne den dafür vorgesehenen Weg zu nutzen. Meist geht es darum, schwere Level zu überspringen, In-Game-Währungen oder Vorteile zu erlangen, die nicht vorgesehen sind. Das kann auf verschiedenste Art und Weise geschehen. Cheat-Codes etwa werden meist von den Entwicklern in die Spiele integriert, um diese einfacher testen zu können. Spieler, die diese Codes kennen, geben sie einfach in die Konsole des Spiels ein und haben schnell Vorteile zur Verfügung. Im Einzelspieler-Modus ist das meist kein Problem, im Multiplayer-Modus sind die Cheat-Codes deaktiviert. Doch nutzen einige Spieler hier andere Möglichkeiten, um unfair zum Erfolg zu kommen. So werden in Shootern etwa Programme eingesetzt, die automatisch zielen oder Wände durchsichtig erscheinen lassen. Spielepublisher verwenden oft viel Aufwand auf das unterbinden von Cheats im Multiplayer-Gaming. Hier finden Sie alle Artikel von Golem.de zum Thema Cheats.
Singleplayer und Multiplayer, Call of Duty und GTA 5: Überall wird geschummelt. Golem.de erklärt, wie das funktioniert. (Keine Anleitung)
Von Peter Steinlechner
Der Proximity Chat in Warzone 2.0 fördert sie, in Apex Legends könnte EA Absprachen unterbinden.
Sind Cheats für Computerspiele zulässig? Nach einer Klage von Sony beschäftigt sich damit der Bundesgerichtshof.
Singleplayer und Multiplayer, Call of Duty und GTA 5: Überall wird geschummelt. Golem.de erklärt, wie das funktioniert. (Keine Anleitung)
Von Peter Steinlechner
In zwei Tagen beginnt die ESL One Cologne, Deutschlands größtes Counter-Strike-Turnier. Erstmals werden auch Dopingkontrollen gemacht. Die Profiszene hat jedoch ein viel größeres Problem mit Doping der anderen Art: Cheats. Golem.de hat mit Cheat-Codern und der ESL über die Problematik gesprochen.
Von Sebastian Wochnik
Mit einem Trick verdienen Spieler Millionen In-Game-Credits am Tag - ganz ohne Cheats. Sie umgehen damit Sonys Monetarisierungsmodell.
Kein Doping, sondern ein klassischer Cheat mit manipulierten Daten sorgt in der Radsport-Community rund um Zwift für Aufregung.
Anwälte von Activision wollen von Twitter und Discord die echten Namen hinter Engine Owning, einem Anbieter von Cheats für Call of Duty.
Mit einem Trick verdienen Spieler Millionen In-Game-Credits am Tag - ganz ohne Cheats. Sie umgehen damit Sonys Monetarisierungsmodell.
Gottmodus in Cyberpunk 2077 oder Auswärtstor in Fifa 21: Mit dem Cheat-Programm Plitch aus Deutschland geht das auf Knopfdruck.
Es sollte der perfekte Cheat sein: Anwälte von Activison haben ein neuartiges Schummelsystem für Call of Duty auf Konsolen gestoppt.