Zu Teslas 2170-Zellen kommen nun auch die 4680-Zellen, mit herkömmlicher Technik und höherer Energiedichte. Die Fabrik könnte alle Cybertrucks versorgen.
Wer sich fragt, ob man eine Strecke auch mit dem E-Auto ohne Ladestopp geschafft hätte, erhält über die BMW-App die passende Antwort. Verbrennerfahrer können den Umstieg erst mal virtuell testen.
BMW-Produktionsvorstand Milan Nedeljkovic fordert für E-Autos einen privilegierten Zugang zu Innenstädten, kostenlose Parkmöglichkeiten und eigene Spuren.
Seit Kurzem müssen Neuwagen in der EU vor dem Überschreiten von Tempolimits warnen. Weil das oft nicht funktioniert, fordert der ADAC: "Die Systeme müssen einfach besser werden."
414Kommentare/Eine Analyse von Friedhelm Greis,Werner Pluta
Die Golem Newsletter :Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
BMW will den 1er- und 2er-Modellen einen Elektroantrieb verpassen. Gleichzeitig sollen die Fahrzeuge umbenannt werden, denn die Verbrenner soll es weiterhin geben.
Northvolt sollte für BMW Zellen für die 5. Batteriegeneration des Autobauers produzieren. Der schwedische Hersteller soll aber im Zeitplan zurückliegen, jetzt springt Samsung SDI ein.
Mit seiner Neuen Klasse setzt BMW alles auf eine Karte, große Teile der Entwicklungsarbeiten werden in China geleistet. Ein Besuch im Forschungs- und Entwicklungszentrum in Peking.
BMW hat einen "Meilenstein" erreicht: die Auslieferung von einer Million vollelektrischer Fahrzeuge - allerdings nicht im Jahr 2023, sondern insgesamt.
Die Infotainmentsysteme einiger Autohersteller sind als Benutzeroberflächen im Sinne des Medienstaatsvertrags eingestuft worden - entsprechend gibt es neue Regulierungen.
In den vergangenen Monaten gab es eher schlechte Nachrichten zum autonomen Fahren. Forscher zeigen sich ernüchtert über den Umgang mit ungewöhnlichen Situationen.
Mit zwei Varianten des CE 02 elektrifiziert BMW die Mobilität auf zwei Rädern. Auf der Proberunde begeistert vor allem der Spurt mit dem leisen E-Motor.
BMWs Einstieg ins Kompaktsegment wird größer und elektrisch. Zudem bekommt der iX2 das neue Betriebssystem OS 9 für mehr Unterhaltung während der Ladepause.
Ein Cloud-Storage-Server von BMW ist so konfiguriert gewesen, dass jeder auf die gespeicherten Daten zugreifen konnte - darunter Zugangsdaten und geheime Schlüssel.
UpdateCES 2024 Der Kartenanbieter Here hat wohl zum ersten Mal seit Jahren Gewinn gemacht. Der neue Chef freut sich über Misserfolge von Tesla und Cruise beim autonomen Fahren.