Wer statt seinem Koffer oder Hund den Expartner mit GPS und Bluetooth trackt, soll künftig bestraft werden können. Das wird für die Herbstkonferenz der Justizminister vorbereitet.
Bluetooth nervt auch 25 Jahre nach Einführung immer noch in vielen Lebenssituationen. Trotzdem ist das Protokoll das Beste, was Nutzern passieren konnte.
Golem-Erklärbär Bluetooth schien keine große Zukunft zu haben. Zu simpel, zu geringe Datenraten, schlechter als Kabel, hieß es. 25 Jahre später ist es jedoch aktueller denn je - ein Blick auf Technik und Entwicklung des Funkstandards.
Mit dem Raspberry Pi Pico W verwandeln wir ein NES-Gamepad in ein kabelloses Eingabegerät. An einer unerwarteten Herausforderung scheitert das DIY-Projekt beinahe.
Die Elite 10 haben alles, was wir uns von Bluetooth-Hörstöpseln wünschen. Naja, fast alles. In einem Punkt sind sie leider auch nicht besser als die meisten Konkurrenzprodukte.
Ifa 2023 Jabras Elite 10 bieten Spatial Audio, sie sollen eine hohe ANC-Leistung und einen besonders guten Klang liefern. Das alles ohne Schritthall und in einem kleinen Hörstöpsel.
Einige Mikrocontroller wie der Raspberry Pi Pico W können Bluetooth. Allerdings ist das ziemlich verwirrend. Wir helfen auf dem Weg zum eigenen Projekt.
Ein US-Unternehmen will 300 Satelliten ins Weltall schicken. Das Netzwerk soll Echtzeit-Updates für Geräte mit Bluetooth-Low-Energy-Chips (BLE) bereitstellen.
MWC 2023 Xiaomi hat die neuen Bluetooth-Hörstöpsel Buds 4 Pro vorgestellt. Sie sollen eine besonders hohe ANC-Leistung und einen besonders guten Klang liefern.
Im beruflichen Einsatz erwarten wir von Bluetooth-Hörstöpseln Eigenschaften, die bei vielen Produkten fehlen, wie etwa eine Mikrofonsteuerung. Die ATH-TWX9 sind eine löbliche Ausnahme.
Oneplus hat die neuen Bluetooth-Hörstöpsel Buds Pro 2 vorgestellt. Sie wurden zusammen mit dem Lautsprecherspezialisten Dynaudio entwickelt und sollen besonders gut klingen.
Fast Pair ermöglicht eine schnelle Kopplung zwischen Android-Smartphones und Bluetooth-Geräten. Bald könnte auch die Einrichtung eines neuen Smartphones möglich sein.
Zigbee, Z-Wave oder doch etwas anderes? Systeme zur kabellosen Heimautomation werden immer beliebter. Unser Workshop zeigt, worauf Käufer achten sollten.
Ifa 2022 JBL hat neue Bluetooth-Hörstöpsel mit ANC vorgestellt, die ein smartes Ladeetui haben, um darüber das verbundene Smartphone steuern zu können.