Android: Hinweise auf Smartphone-Einrichtung per Fast Pair

Fast Pair ermöglicht eine schnelle Kopplung zwischen Android-Smartphones und Bluetooth-Geräten. Bald könnte auch die Einrichtung eines neuen Smartphones möglich sein.

Artikel veröffentlicht am ,
Android-Smartphones könnten sich bald noch einfacher einrichten lassen.
Android-Smartphones könnten sich bald noch einfacher einrichten lassen. (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)

Der Journalist Mishaal Rahman konnte eine neue Funktion von Fast Pair für Android ausprobieren: Über die Verbindungsfunktion konnte Rahman den Datenübertragungsprozess beim Umzug auf ein neues Smartphone anstoßen, wie er auf Twitter zeigte.

Fast Pair ist ein Dienst, mit dessen Hilfe Android-Smartphones Bluetooth-Geräte in der Nähe finden und verbinden können. Dafür wird Bluetooth LE verwendet. Bislang ist der Dienst unter anderem für das schnelle Verknüpfen von Bluetooth-Kopfhörern, -Lautsprechern oder -Tastaturen im Einsatz.

Nutzer bekommen durch Fast Pair eine halbseitige Einrichtungsaufforderung, sobald das Bluetooth-Gerät entdeckt wurde. Damit entfällt die manuelle Kopplung des externen Gerätes über die Systemeinstellungen. Fast Pair scheint in Zukunft aber auch für die Einrichtung eines neuen Smartphones verwendet werden zu können.

Per Fast Pair und QR-Code zur Datenübertragung

Rahman zeigte Fotos, auf denen auf dem neuen Smartphone wie bisher die Möglichkeit gezeigt wird, Daten von einem alten Gerät zu übertragen. Auf Rahmans bisherigem Smartphone ist eine halbseitige Pop-up-Benachrichtigung zu sehen, die auf die Einrichtung des neuen Gerätes hinweist.

Folgte Rahman den Eingabeaufforderungen, wurde ihm ein QR-Code auf den neuen Smartphone angezeigt, den er mit dem alten Gerät scannen konnte. Anschließend wurde die Datenübertragung angestoßen. An der bisherigen Art und Weise, drahtlos Daten von einem alten auf ein neues Android-Smartphone zu übertragen, ändert sich also nichts - lediglich der Weg dahin wird vereinfacht.

Rahman zufolge gilt dieses Vorgehen für Googles Pixel-Smartphones. Bei anderen Herstellern ist es denkbar, dass diese Nutzer dazu auffordern, eine weitere Datenübertragungs-App herunterzuladen. Wann die neue Funktion erstmals bei einem Smartphone verwendet werden wird, ist aktuell noch nicht bekannt. Angeblich soll Google auch an einem Airtag-Konkurrenten arbeiten, der Fast Pair verwendet.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
O.MG Cable im Test
Außen USB-Kabel, innen Hackertool

Das O.MG Cable kommt wie ein Standard-USB-Kabel daher. Dass es auch ein Hackertool ist, mit dem sich gruselige Dinge anstellen lassen, sieht man ihm nicht an. Obendrein ist es auch noch leicht zu bedienen.
Ein Test von Moritz Tremmel

O.MG Cable im Test: Außen USB-Kabel, innen Hackertool
Artikel
  1. Entlassungen: Vodafone Deutschland will nicht mehr giga sein
    Entlassungen
    Vodafone Deutschland will nicht mehr giga sein

    Vodafone hat den Stellenabbau in Deutschland bestätigt. Ziel sei ein Unternehmen, dem man wieder vertrauen könne, sagt der neue Chef.

  2. ChatGPT: AI-Chatbots als Hardware-Kaufberater
    ChatGPT
    AI-Chatbots als Hardware-Kaufberater

    Kann uns ChatGPT beim PC-Kauf helfen? Die kurze Antwort: Jein. Wir zeigen Möglichkeiten und Grenzen des Chatbots und geben Tipps, wie man ihn am besten nutzt.
    Eine Anleitung von Martin Böckmann

  3. Fit werden für die Cloud - mit Kubernetes und Ansible
     
    Fit werden für die Cloud - mit Kubernetes und Ansible

    Kaum ein Unternehmen kommt künftig ohne Cloud aus. In drei Onlinekursen der Golem Akademie erfahren Teilnehmer die Grundlagen klassischer Cloudthemen.
    Sponsored Post von Golem Karrierewelt

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Nur noch heute: Amazon Frühlingsangebote • MindStar: MSI RTX 4080 1.249€, Powercolor RX 7900 XTX OC 999€ • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /