Audio-Technica ATH-TWX9 im Test: Tolle Konferenzstöpsel nicht nur fürs Homeoffice

Im beruflichen Einsatz erwarten wir von Bluetooth-Hörstöpseln Eigenschaften, die bei vielen Produkten fehlen, wie etwa eine Mikrofonsteuerung. Die ATH-TWX9 sind eine löbliche Ausnahme.

Ein Test von veröffentlicht am
Audio-Technica ATH-TWX9 im Test
Audio-Technica ATH-TWX9 im Test (Bild: Nina Völkel/Golem.de)

Audio-Technica gehört zu den wenigen Herstellern von Bluetooth-Hörstöpseln, die bei den neuen ATH-TWX9 an alle Eigenschaften gedacht haben, die für den beruflichen Einsatz wichtig sind. Dabei überzeugen die Audio-Technica-Stöpsel mit einem tollen Klang, einer guten Sprachqualität, einem angenehmen Tragekomfort, einer überzeugenden Steuerung und der Unterstützung für Bluetooth-Multipoint. Die ATH-TWX9 sind nicht in allen Disziplinen spitze, die Schwächen wirken sich aber im beruflichen Einsatz kaum aus.


Weitere Golem-Plus-Artikel
SAP Event Mesh: Eventbasierte Anwendungen in der SAP-Welt
SAP Event Mesh: Eventbasierte Anwendungen in der SAP-Welt

Eventbasierte Architektur in SAP-Systemen, ganz ohne Vendor Lock-in: Der Service SAP Event Mesh ist attraktiv, hat aber auch seine Grenzen.
Ein Deep Dive von Volker Buzek


Kaufberatung: Der Weg zum richtigen Notebook
Kaufberatung: Der Weg zum richtigen Notebook

Bei der Auswahl des passenden Notebooks kann viel falsch gemacht werden. Golem.de gibt Tipps, wie man es richtig macht.
Ein Ratgebertext von Oliver Nickel


Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen
Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen

Datenschutz für Sysadmins Gerade die beliebten US-Anbieter sind bei Datenschutzbehörden gar nicht beliebt. Wir erläutern die Anforderungen an Videokonferenzsysteme.
Ein Bericht von Friedhelm Greis


    •  /