Ubisofts Abenteuer im antiken Griechenland gibt sich mit älterer Hardware zufrieden, ein Ingame-Benchmark hilft bei den Grafikeinstellungen.
Ubisoft dreht die Uhren zurück: Im Remake von Prince of Persia - The Sands of Time kämpft der Prinz erneut mit Hilfe der Zeit.
Abenteuer im antiken Griechenland mal anders! Golem.de hat das für Dezember 2020 geplante Immortals ausprobiert und zeigt Gameplay im Video.
Von Peter Steinlechner
Was am 1. September 2020 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Ubisoft hat das Szenario des nächsten Assassin's Creed vorgestellt - auf ungewöhnlich künstlerische Weise.
Von Assassin's Creed bis Uncharted: Golem.de hat Vorschläge, welche Games man jetzt noch auf PS4 und Xbox One durchspielen sollte.
Von Peter Steinlechner
Der Spielestreamingdienst Stadia von Google unterstützt künftig auch einige Smartphones von Razer und Asus, vor allem aber viele neuere Geräte von Samsung - inklusive der gerade erst vorgestellten Galaxy-S20-Reihe.
Kurz vor Weihnachten werben Dienste wie Google Stadia und Playstation Now um Kunden - mit noch nicht ganz perfekter Technik. Golem.de hat Cloud Gaming bei mehreren Anbietern ausprobiert und stellt Geschäftsmodelle und Besonderheiten vor.
Von Peter Steinlechner
Apple und Google haben Gaming für sich entdeckt. Und sie haben Geld, viel Geld. Wie, wo und was wir in Zukunft spielen, werden die Unternehmen entscheidend mitbestimmen.
Von Eike Kühl
Tschüss, Downloads, Datenträger und Installationsroutinen: Mit Google Stadia können wir einfach losspielen. Beim Test hat das unter Echtweltbedingungen schon ziemlich gut geklappt - trotz der teils enormen Datenmengen und vielen fehlenden Funktionen.
Von Peter Steinlechner
Mit Red Dead Redemption 2 in den Wilden Westen, mit Assassin's Creed Odyssey ins antike Griechenland, dazu Destiny 2 Shadowkeep als Dreingabe für Abonnenten und ein exklusives Horrorspiel namens Gylt: Google hat die Starttitel für seinen Spielestreamingdienst Stadia bekanntgegeben.
Kurz nach der Veröffentlichung von Ghost Recon Breakpoint reagiert Ubisoft auf die schlechten Verkaufszahlen: Watch Dogs Legion, Rainbow Six Quarantine und Gods & Monsters müssen mehr Innovationen bieten - und bekommen dafür mehr Entwicklungszeit.
Es gibt eine weitere Konkurrenz für Origin Access und den Xbox Game Pass: Mehr als 100 PC-Spiele von Ubisoft sind ab sofort im Abodienst Uplay+ für 15 Euro im Monat verfügbar, darunter Erfolgstitel wie The Division 2, Anno 1800 und Assassin's Creed Odyssey.
Von Anno 1800 bis Zombi: Zum Start seines Abo-Angebots Uplay+ will Ubisoft mehr als 100 PC-Games anbieten. Der Download ist bereits möglich, spielen kann man aber erst ab Anfang September.
An fehlender Unterstützung durch die Branche dürfte Stadia kaum noch scheitern: Über 4.000 Entwickler sollen sich bereits für den Spielestreamingdienst von Google angemeldet haben.
E3 2019 Watch Dogs bekommt mit Legion eine dritte Chance, unter anderem mit Permadeath. Außerdem hat Ubisoft ein Spiel namens Gods & Monsters vorgestellt, an dem das Team hinter Assassin's Creed Odyssey steckt - und eine Serie für Apple TV+, die in einem Entwicklerstudio angesiedelt ist.
E3 2019 AMD stellt zwei neue Grafikkarten auf Basis der RDNA-Architektur vor: Die Radeon RX 5700 XT und RX 5700 sollen sich in 1440p-Gaming mit der Geforce RTX 2070 und der RTX 2060 messen. Erste Benchmarks des Herstellers küren die Navi-GPUs zu den Siegern - mit vergleichbar schnellen ALUs.
E3 2019 Von wegen Casual Games: Google setzt für den Start seines Streamingdienstes Stadia auf Spielefans - neben Baldur's Gate 3 auch auf Destiny 2. Das Preissystem kombiniert Abo mit Einzelkäufen.
GDC 2019 Beim Ausprobieren und im Gespräch mit Entwicklern wird immer klarer: Stadia von Google ist als eigenständige Plattform zu verstehen und nicht als simpler Streamingdienst. Momentan kommt für das Bild noch der Codec VP9 zum Einsatz.
Von Peter Steinlechner
GDC 2019 Google streamt nicht nur so ein bisschen - stattdessen tritt der Konzern mit Stadia in direkte Konkurrenz zur etablierten Spielebranche. Entwickler können für ihre Games mehr Teraflops verwenden als auf der PS4 Pro und der Xbox One X zusammen.
Von Peter Steinlechner
Wenn man im Game durch die weite Steppe reitet, auf Renaissance-Hausdächern kämpft oder stundenlang Rätsel löst, fragt man sich manchmal, wer das alles in Code geschrieben hat. Ein Spieleprogrammierer von Ubisoft sagt: Wer in dem Traumjob arbeiten will, braucht vor allem Geduld.
Von Maja Hoock
Ohne Battle Royale ging 2018 wenig, aber das Spielejahr hatte auch Überraschungen zu bieten: erstklassige Soloabenteuer wie in God of War und viel weniger Murks mit Mikrotransaktionen. Nur auf Informationen über die PC-Version von Red Dead Redemption 2 warten wir noch immer!
Von Peter Steinlechner
Red Dead Redemption 2, dazu Black Ops 4 sowie starke Umsätze mit Hardware und Zubehör: Nie zuvor seit dem Beginn der Aufzeichnungen haben Spieler in den USA mehr für Games ausgegeben als im Oktober 2018.
Dell bringt mit dem Ultrasharp 49 zwei QHD-Monitore in einem, quasi einen Doppelmonitor. Es könnte sein, dass wir uns im Test ein kleines bisschen in ihn verliebt haben.
Ein Test von Michael Wieczorek
Mit dem Athlon 200GE belebt AMD den alten CPU-Markennamen wieder: Der Chip gefällt durch seine Zen-Kerne und die integrierte Vega-Grafikeinheit, die Intel-Konkurrenz hat dem derzeit preislich wenig entgegenzusetzen.
Ein Test von Marc Sauter
Gerade hat Google sein Project Stream angekündigt, nun stellt Microsoft sein Project Xcloud vor. Das soll Spielestreaming auf Windows-PCs, Konsolen und mobilen Endgeräten bieten. Das Unternehmen hat für seine Azure-Rechenzentren sogar eigene Blades entworfen.
Da wollten wir Assassin's Creed Odyssey auf einem Pentium Gold G5400 starten, aber das Spiel stürzt direkt ab. Mittlerweile ist klar: Ubisofts Griechen-Abenteuer benötigt eine CPU mit AVX-Befehlssatz.
Golem.de-Wochenrückblick MacOS Mojave bekommt einen Dark Mode, jener von Windows 10 wird mit dem Oktober-Update ausgebaut. Dunkel wird es auch um das Surface Pro, das nun in Schwarz verfügbar ist. Derweil übt sich die Wi-Fi-Alliance in mystischer Zahlenmagie.
Golem.de live Um 20 Uhr beginnen wir mit der Erkundung des antiken Griechenlands. Golem-Praktikant Christoph Böschow stürzt sich in Ubisofts neues Assassins Creed Odyssey auf dem PC.
Leider nur in den USA: Google will mit einem großangelegten Pilotversuch den Stream eines grafisch anspruchsvollen Blockbuster-Spiels ausprobieren und bietet den Testern kostenlosen Zugriff auf Assassin's Creed Odyssey.
Inselwelt statt Sandwüste, Athen statt Alexandria und dazu der Krieg zwischen Hellas und Sparta: Odyssey schickt uns erneut in einen antiken Konflikt - und in das bislang mit Abstand schönste und abwechslungsreichste Assassin's Creed.
Von Peter Steinlechner
Die Welt von Red Dead Redemption 2 ist ungewöhnlich groß - zumindest auf der Festplatte: Rund 105 GByte belegt das Programm auf der Playstation 4. Neue Informationen gibt es auch über die Anzahl der Spieler im Multiplayermodus.
E3 2018 Massenkämpfe an Sandstränden, Superkräfte und ein Adler namens Ikarus: Das nächste Assassin's Creed spielt in Griechenland. Golem.de hat Odyssey schon mal ausprobiert.
Von Peter Steinlechner
E3 2018 Düster und recht brachial wirkt das neue Assassin's Creed, das Ubisoft im Oktober 2018 veröffentlichen will. Außerdem gibt es Neues von The Division 2 sowie von Füchsen und Schweinen, Schiffen und Motorrädern.
Ein Bericht von Peter Steinlechner
E3 2018 Auf nach Sparta: Ubisoft hat das nächste Assassin's Creed angekündigt, das unter dem Titel Odyssey im alten Griechenland angesiedelt ist. Gerüchten zufolge soll es noch mehr Rollenspielelemente als Origins sowie die Wahl zwischen zwei Hauptfiguren bieten.
Inselwelt statt Sandwüste, Athen statt Alexandria und dazu der Krieg zwischen Hellas und Sparta: Odyssey schickt uns erneut in einen antiken Konflikt - und in das bislang mit Abstand schönste und abwechslungsreichste Assassin's Creed.
Um 20 Uhr beginnen wir mit der Erkundung des antiken Griechenlands. Golem-Praktikant Christoph Böschow stürzt sich in Ubisofts neues Assassins Creed Odyssey auf dem PC.
E-Mail an news@golem.de