Winzip, Curved-Monitor: Sonst noch was?
Was am 1. September 2020 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.

Neuer Name für Gods & Monsters: Eine Freigabestelle in Taiwan hat ein Spiel namens Immortals - Fenyx Rising eingestuft. Vermutlich handelt es sich dabei um das Spiel, das Ubisoft im Sommer 2019 als Gods & Monsters angekündigt hat. Das Actionspiel entsteht bei dem gleichen Team in Quebec, das zuletzt Assassin's Creed Odyssey produzierte.
Online-Rollenspiel aus Potsdam: Das Entwicklerstudio Rigem Works aus Potsdam hat ein Fantasy-MMORPG namens The Herb angekündigt. Es soll für Windows-PC, MacOS und Linux erscheinen und PvE- sowie PvP-Elemente bieten.
Neues Winzip ist da: Die Version Winzip 25 kann als Vollversion gekauft werden. Das Archivierungstool unterstützt unter anderem 256-AES-Verschlüsselung und integriert einen PDF-Konverter. Der Preis für die Software liegt bei 35 Euro. Die Pro-Version, die unter anderem PDFs signieren kann, liegt bei 58 Euro.
Odyssey beendet: Der Samsung Odyssey G9 ist nach einigen Produktionsmakeln und einem anschließenden Rückruf wieder im Sortiment des Unternehmens erhältlich. Das stark gekrümmte 32:9-Panel mit HDR1000 und 240 Hz Bildfrequenz kostet ab 1.500 Euro.
Minicomputer für Schüler: Der Calliope Rev2 hat einen Flash-Speicher aufgelötet, der vorinstallierte 25 Programme umfasst. Der kleine Rechner kostet knapp 40 Euro.
NAS-Festplatte mit 18 TByte: Seagate hat die Ironwolf NAS mit 18 TByte veröffentlicht. Die Festplatte nutzt klassisches Perpendicular Magnetic Recording (PMR).
Rocket Internet geht billig von der Börse: Rocket Internet will seine Aktien von der Börse nehmen. Wie der Startup-Konzern bekanntgab, wird den Aktionären dazu nur der gesetzliche Mindestkurs angeboten. Großaktionär und Vorstandschef Oliver Samwer bekommt von Risikokapitalgeber in Deutschland einfach Geld, die Börse mit ihren Berichtspflichten scheint er dazu nicht mehr zu benötigen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed