Assassin's Creed: Ubisoft macht Crossover-Abenteuer für Valhalla und Odyssey
Helden von Assassin's Creed machen Ausflüge in den anderen Serienteil. Dazu gibt es Infos zur nächsten großen Erweiterung für Valhalla.

Am 14. Dezember 2021 will Ubisoft zwei Erweiterungen veröffentlichen, in denen sich Hauptfiguren aus Assassin's Creed Valhalla und Odyssey (antikes Griechenland) quasi gegenseitig besuchen.
Die beiden Missionen erscheinen als kostenloser Download unter dem Titel Verwobene Geschichten, allerdings muss man das jeweilige Hauptspiel besitzen.
In Assassin's Creed Valhalla treffen Eivor und die weibliche Heldin Kassandra aufeinander. In Odyssey tritt man als Kassandra oder Alexios zusammen mit Eivor auf.
Die Erweiterungen entstehen bei Ubisoft Montreal, sie behandeln in neuen Umgebungen die "Verbindungen in Raum und Zeit" zwischen den Helden.
Für den Zugang zur Valhalla-Geschichte Eine Schicksalsbegegnung muss man die Siedlungsstufe 4 erreicht und die Aufgabe Eine weise Freundin (Eivor hilft darin Valka, sich in Hraefnathorp niederzulassen) abgeschlossen haben.
Für Die uns am Herzen liegen - die Mission von Odyssey muss Kapitel 1 beendet und Megaris erreicht sein. Ubisoft empfiehlt allerdings, vorher die drei Handlungsstränge des Hauptspiels (Familie, Kult des Kosmos und Mythologie) abzuschließen, um Spoiler zu vermeiden.
Die Zeichen Ragnaröks mit neuen Fähigkeiten
Für den 10. März 2022 ist außerdem die nächste große Erweiterung für Assassin's Creed Valhalla geplant, die ab sofort mit ein paar Extras vorbestellt werden kann. Das Add-on heißt Die Zeichen Ragnaröks und entsteht bei Ubisoft Sofia.
Laut den Entwicklern haben die neuen Abenteuer einen Umfang von rund 35 Stunden, es gibt zusätzliche Gebiete von ungefähr einem Drittel der Größe von Englaland.
Die Zeichen Ragnaröks dreht sich um nordische Mythologien. Das Zwergenkönigreich Svartalfheim zerfällt, und inmitten des Chaos wird Odins geliebter Sohn Baldr von dem unbesiegbaren Feuerriesen Surt gefangen genommen.
Die Spieler schlüpfen als Eivor in die Haut der Gottheit Odin, um mit neuen göttlichen Kräften in allerlei Schlachten anzutreten. Unter anderem kann man Skills von Feinden übernehmen, und dann sein Aussehend verwandeln, Tote auf seiner Seite wiederbeleben und sich mit Pfeil und Bogen an andere Orte teleportieren.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed