Intel hat auf dem heute begonnenen Intel Developer Forum in San Francisco die ersten Xeon-Prozessoren mit Hyper-Threading und der Netburst-Microarchitektur des Pentium 4 vorgestellt. Zudem stellte das Unternehmen den Chipsatz Intel E7500 passend zu den neuen Prozessoren vor.
Noch in diesem Quartal will Intel seine Hyper-Threading-Technologie mit neuen Xeon-Prozessoren sowohl für Dual- als auch Multi-Prozessorsysteme einführen. Zur Vorbereitung der Einführung hat Intel jetzt ein Early Access Program (EAP) für die neue Prozessor-Familie aufgelegt.
Kurz nach der Einführung der neuen Pentium-4-Generation mit Northwood-Kern (0,13 Mikron) hat Intel den Preis der Vorgänger mit Willamette-Kern (0,18 Mikron) gesenkt. Auch Intels Celeron- und Server-Prozessoren sinken im Preis.
IBM hat jetzt erste Intel-basierte Server vorgestellt, die auf Intels kommendem 32-Bit-Prozessor Xeon MP, Codename "Foster", basieren. Dabei setzt IBM auf die eigene Enterprise-X-Architektur.
Intel hat heute die 2-GHz-Version seines Xeon-Prozessors für Workstations angekündigt, die für den September in Aussicht gestellt wurde. Bis jetzt lieferte Intel den Xeon mit Pentium-4-Kern mit Taktraten bis 1,7 GHz aus.
Etwas früher als geplant, nämlich bereits im ersten Quartal 2002, sollen die ersten Xeon-Prozessoren mit dem neuen Prestonia-Kern und einer Taktrate von 2,2 GHz erscheinen. Dafür erscheint im September nur noch die Workstation-Variante des 0,18-Mikron-Xeon mit Foster-Kern und 2 GHz Taktfrequenz, während die für das 4. Quartal 2001 geplante Server-Variante aus dem Programm genommen wurde.
Auf dem Intel Developer Forum (IDF) in San Jose hat Intel seine neue Hyper-Threading-Technologie vorgestellt, die künftigen Prozessoren eine stärkere Parallel-Verarbeitung ermöglicht. Das bisher unter dem Codenamen Jackson Technologie bekannte Multi-Threading-Design soll eine Leistungssteigerung von 30 Prozent mit sich bringen.
Intels im März 2001 vorgestellter und ausgelieferter 900 MHz Pentium III Xeon mit 2 MB Cache weist einen Fehler auf, der den Hersteller bereits Mitte April gezwungen hat, den Prozessor vom Markt zu nehmen. Seitdem liefert Intel lediglich die deutlich günstigere 700-MHz-Version des für den Servereinsatz gedachten Prozessors aus.
Intel hat heute offiziell die auf der Pentium-4-Architektur basierenden Xeon-Prozessoren vorgestellt, die bisher unter dem Codenamen Foster gehandelt wurden. Diese sollen insbesondere in Dual-Prozessor-Workstations ihre Arbeit verrichten und werden ab sofort mit Taktraten bis zu 1,7 GHz ausgeliefert.
Intel wird seinen Pentium-4-basierten Xeon ein paar Tage später als geplant der Öffentlichkeit vorstellen. Intern hatte Intel den heutigen 8. Mai angepeilt, verfehlte diesen Termin aber wegen Problemen mit dem Prozessorgehäuse.
Intel stellte heute auf dem Intel Developer Forum die ersten Pentium-III-Xeon-Prozessoren vor, die mit einem Gigahertz laufen. Im Desktop-Bereich haben AMD und Intel diese Schallmauer bereits im März durchbrochen.
Intel liefert nach langer Wartezeit nun Pentium-III-Xeon-Prozessoren aus, die deutlich mehr Performance für High-End-Systeme und Server mit bis zu 8 Prozessoren bieten sollen.
Intel bringt neue Version des Pentium-III- und des Pentium-III-Xeon-Prozessors auf den Markt. Die mit 866