Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Xeon

Intels Pentium-4- und Xeon-Prozessoren werden billiger

Pentium-4-Modelle um bis zu 21 Prozent im Preis gesenkt. Intel hat einmal mehr den Preis einiger Prozessorserien gesenkt, zum gestrigen 23. Februar 2003 "traf" es Pentium 4 und Xeon. Beim Pentium 4 sank zwar das Hyper-Threading-fähige Top-Modell mit 3,06 GHz nur um 6 Prozent im Preis, dafür wurden aber die weniger hoch getakteten Modelle um bis zu 21 Prozent billiger.

Intel: Neue Serverprodukte rund um die Xeon-533-MHz-CPUs

Neue Serverboards, RAID-Systeme und Gehäuse. Intel hat zehn neue Serverprodukte rund um den Xeon-Prozessor mit 533 MHz Front-Side-Bus und das Intel-E7501- und Intel-E7505-Chipset angekündigt. Darunter befinden sich fünf Serverboards, zwei Serverchassis und drei RAID-Controller für OEM-Systemhersteller und Produktintegratoren.

Intel mit neuen Xeons und Chipsätzen

Xeon mit 2,8 GHz unterstützt HyperThreading und 533-MHz-Front-Side-Bus. Sieben Jahre nach der Auslieferung ihres ersten multiprozessorfähigen Chips im November 1995 stellt Intel heute ein Dutzend neuer Produkte für die Familie der Intel-Xeon-Prozessoren vor. Darunter neue Prozessoren mit bis zu 2,8 GHz, Chipsätze für HyperThreading, 533-MHz-Front-Side-Bus und AGP 8x sowie neue Plattformen für Intel-basierte Server und Workstations.

Schnellere Xeon-MP-Prozessoren von Intel

Intel bringt Xeon mit 2-MB-Level-3-Cache und 2 GHz. Intel liefert jetzt neue Xeon-MP-Prozessoren aus, die über einen auf 2 MB vergrößerten integrierten Level-3-Cache verfügen und mit bis zu 2 GHz getaktet sind. Gegenüber früheren Xeon-Chips sollen die Neuen bei typischer Serverbelastung rund 38 Prozent mehr Performance bringen.

Dell PowerEdge 1600SC: Einstiegsserver mit Intel Xeon

Gigabit-Schnittstelle und maximal sechs Ultra320-Hot-Plug-Festplatten. Dell hat seinen neuen Einstiegs-Server PowerEdge 1600SC vorgestellt, der nach Einschätzung des Herstellers vor allem für kleine Unternehmen und verteilte Arbeitsgruppen in größeren Unternehmen geeignet ist und seine Arbeit etwa als File- und Print- oder als Applikations-Server erledigen soll.

Intel stellt neue Xeons und schnellere Chipsätze vor

Granite Bay, Placer und Pluma 533 unterstützen 533-MHz-System-Bus. Auf seinem Developer Forum stellte Intel jetzt offiziell zwei neue Xeon-Prozessoren für Zwei-Wege-Workstations vor, die mit 2,80 GHz bzw. 2,60 GHz laufen. Die Chips erscheinen damit einen Monat früher als ursprünglich geplant.

IBM mit neuen preiswerten hochskalierbaren Xeon-Servern

eServer mit zwei oder vier Xeon-DP-Prozessoren - aufrüstbar auf 16-Wege-System. Mit dem Einstiegsmodell des eServer x440 bringt IBM die modulare Architektur in das untere Segment des Intel-Server-Marktes. Der neue Rechner ist mit zwei oder vier der recht preiswerten Intel-Xeon-DP-Prozessoren ausgestattet und soll sich dank der integrierten Enterprise X-Architecture flexibel zu einem 16-Wege-System mit Pentium-Xeon-MP-Prozessoren ausbauen lassen.

Intel Xeon erreicht 2,4 GHz

Prozessor für Zwei-Wege-Server und Workstations. Nachdem Intels Desktop-Prozessor Pentium 4 bereits Anfang April eine Taktrate von 2,4 GHz erreicht hat, folgt nun der für Zwei-Wege-Server (Dual-Prozessor-Server) und Workstations gedachte Xeon-Prozessor. Es handelt sich dabei um den ersten Xeon-Prozessor, der in 0,13-Mikron-Prozesstechnik auf 300-mm-Wafern gefertigt wird, so Intel.

IBM bietet den ersten 16-Wege-Intel-Xeon-Server

Dank modularer Architektur wächst der eServer x440 nach. Mit dem eServer x440 präsentiert IBM den ersten Server mit bis zu sechzehn Intel-32-Bit-Xeon-Prozessoren. Der Rechner nutzt die auf Großrechner-Technologie basierende Enterprise-X-Architecture (EXA), die den modularen Zusammenschluss von Intel-Xeon-Chipsätzen ermöglicht.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Pentium 4 MP - Neuer Prozessor für Multiprozessor-Systeme

Hyper-Threading für Rechner mit zwei und mehr Prozessoren. Nachdem Intel bereits Anfang März neue Xeon-CPUs mit Hyper-Threading-Architektur für Dual-Prozessor-Server ankündigte, werden auf der CeBIT 2002 ebenfalls Hyper-Threading-fähige Xeon-MP-Prozessoren für Systeme mit zwei und mehr Prozessoren demonstriert. Der AMDs Athlon MP nur vom Namen her ähnliche Xeon MP wird in Taktraten von 1,4 bis 1,6 GHz angeboten und in 0,13-Mikron-Technik gefertigt.

Intel: Neue Xeons bis zu 80 Prozent schneller

Neue Intel-Xeon-Prozessoren mit Hyper-Threading und NetBurst. Intel hat auf dem heute begonnenen Intel Developer Forum in San Francisco die ersten Xeon-Prozessoren mit Hyper-Threading und der Netburst-Microarchitektur des Pentium 4 vorgestellt. Zudem stellte das Unternehmen den Chipsatz Intel E7500 passend zu den neuen Prozessoren vor.

Intel will Hyper-Threading noch in diesem Quartal einführen

Early Access Program für neue Xeon-Prozessoren angekündigt. Noch in diesem Quartal will Intel seine Hyper-Threading-Technologie mit neuen Xeon-Prozessoren sowohl für Dual- als auch Multi-Prozessorsysteme einführen. Zur Vorbereitung der Einführung hat Intel jetzt ein Early Access Program (EAP) für die neue Prozessor-Familie aufgelegt.

Intel senkt Pentium-4-Preise

Moderate Preissenkungen auch beim Celeron und den Server-Prozessoren. Kurz nach der Einführung der neuen Pentium-4-Generation mit Northwood-Kern (0,13 Mikron) hat Intel den Preis der Vorgänger mit Willamette-Kern (0,18 Mikron) gesenkt. Auch Intels Celeron- und Server-Prozessoren sinken im Preis.

IBM kündigt Server mit Xeon MP alias Foster an

Mainframe-Technologien für Intel-basierte Server. IBM hat jetzt erste Intel-basierte Server vorgestellt, die auf Intels kommendem 32-Bit-Prozessor Xeon MP, Codename "Foster", basieren. Dabei setzt IBM auf die eigene Enterprise-X-Architektur.

2-GHz-Xeon für Workstations erhältlich

Laut Intel 10 Prozent mehr Leistung als Xeon 1,7 GHz. Intel hat heute die 2-GHz-Version seines Xeon-Prozessors für Workstations angekündigt, die für den September in Aussicht gestellt wurde. Bis jetzt lieferte Intel den Xeon mit Pentium-4-Kern mit Taktraten bis 1,7 GHz aus.

2,2-GHz-Xeon "Prestonia" kommt früher als erwartet (Update)

2-GHz-Foster kommt im September. Etwas früher als geplant, nämlich bereits im ersten Quartal 2002, sollen die ersten Xeon-Prozessoren mit dem neuen Prestonia-Kern und einer Taktrate von 2,2 GHz erscheinen. Dafür erscheint im September nur noch die Workstation-Variante des 0,18-Mikron-Xeon mit Foster-Kern und 2 GHz Taktfrequenz, während die für das 4. Quartal 2001 geplante Server-Variante aus dem Programm genommen wurde.

Intel Hyper-Threading - Wenn ein Prozessor wie zwei arbeitet

Stärkere Parallelisierung soll 30 Prozent mehr Leistung bringen. Auf dem Intel Developer Forum (IDF) in San Jose hat Intel seine neue Hyper-Threading-Technologie vorgestellt, die künftigen Prozessoren eine stärkere Parallel-Verarbeitung ermöglicht. Das bisher unter dem Codenamen Jackson Technologie bekannte Multi-Threading-Design soll eine Leistungssteigerung von 30 Prozent mit sich bringen.

Intels schnellster Pentium III Xeon fehlerhaft

900 MHz Pentium III Xeon mit 2 MB Cache wird überarbeitet. Intels im März 2001 vorgestellter und ausgelieferter 900 MHz Pentium III Xeon mit 2 MB Cache weist einen Fehler auf, der den Hersteller bereits Mitte April gezwungen hat, den Prozessor vom Markt zu nehmen. Seitdem liefert Intel lediglich die deutlich günstigere 700-MHz-Version des für den Servereinsatz gedachten Prozessors aus.

Intel liefert neue Xeon-Prozessoren aus

Server-Pentium-4-Prozessoren mit bis zu 1,7 GHz. Intel hat heute offiziell die auf der Pentium-4-Architektur basierenden Xeon-Prozessoren vorgestellt, die bisher unter dem Codenamen Foster gehandelt wurden. Diese sollen insbesondere in Dual-Prozessor-Workstations ihre Arbeit verrichten und werden ab sofort mit Taktraten bis zu 1,7 GHz ausgeliefert.

Pentium-4-basierter Xeon-Nachfolger kommt etwas später

Probleme mit den Prozessorgehäusen verzögern Auslieferung. Intel wird seinen Pentium-4-basierten Xeon ein paar Tage später als geplant der Öffentlichkeit vorstellen. Intern hatte Intel den heutigen 8. Mai angepeilt, verfehlte diesen Termin aber wegen Problemen mit dem Prozessorgehäuse.
undefined

Intel liefert erste Gigahertz-Xeon-Chips aus

Dual-Prozessor-Mainboard SBT2 vorgestellt. Intel stellte heute auf dem Intel Developer Forum die ersten Pentium-III-Xeon-Prozessoren vor, die mit einem Gigahertz laufen. Im Desktop-Bereich haben AMD und Intel diese Schallmauer bereits im März durchbrochen.