IBM mit neuen preiswerten hochskalierbaren Xeon-Servern
eServer mit zwei oder vier Xeon-DP-Prozessoren - aufrüstbar auf 16-Wege-System
Mit dem Einstiegsmodell des eServer x440 bringt IBM die modulare Architektur in das untere Segment des Intel-Server-Marktes. Der neue Rechner ist mit zwei oder vier der recht preiswerten Intel-Xeon-DP-Prozessoren ausgestattet und soll sich dank der integrierten Enterprise X-Architecture flexibel zu einem 16-Wege-System mit Pentium-Xeon-MP-Prozessoren ausbauen lassen.
"Das neue x440-Modell ist besonders geeignet für dynamische, preisbewusste Unternehmen aus dem Mittelstand, die mit relativ wenig Rechenleistung beginnen und je nach Bedarf ihr System ausbauen", argumentierte Wolfgang Wendt, Manager eServer xSeries der IBM Deutschland, Österreich und Schweiz. "Auf Grund seiner hohen Skalierbarkeit kann der Server mit dem Geschäft wachsen."
Das Einstiegsmodell des x440 verfügt über zwei oder vier 2,4-GHz-Intel-Xeon-DP-Prozessoren. IBM ist nach eigenen Angaben der einzige Hersteller, der seinen Kunden Rechner mit mehr als zwei 32-bit-Intel-Pentium-Xeon-DP-Prozessoren anbieten kann. Bei Bedarf kann der x440 Entry zu einem 16-Wege-System auf Pentium-Xeon-MP-Basis aufgerüstet werden. Der x440 nutzt die Enterprise X-Architecture, die den modularen Zusammenschluss von Intel-Prozessoren ermöglicht.
Genau wie sein High-End-Gegenstück verfügt das Einstiegsmodell des eServer x440 über Selbstmanagement-Funktionen aus dem Autonomic Computing Projekt der IBM. Der Rechner bietet den Kunden Instrumente zu Selbstheilung und Selbstmanagement wie zum Beispiel Software Rejuvenation, Active PCI Manager und Rackmanager. Der Rechner unterstützt sowohl Microsoft Windows 2000 Datacenter Server als auch Red Hat Linux Advanced Server und SuSE Linux 8.0.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
thanks!
http://www.intel.com/products/server/processors/server/xeon/ http://www.networkcomputing...
Xeon-DP/Xeon-MP Wo ist den da der Unterschied? Gruß