2,2-GHz-Xeon "Prestonia" kommt früher als erwartet (Update)
2-GHz-Foster kommt im September
Etwas früher als geplant, nämlich bereits im ersten Quartal 2002, sollen die ersten Xeon-Prozessoren mit dem neuen Prestonia-Kern und einer Taktrate von 2,2 GHz erscheinen. Dafür erscheint im September nur noch die Workstation-Variante des 0,18-Mikron-Xeon mit Foster-Kern und 2 GHz Taktfrequenz, während die für das 4. Quartal 2001 geplante Server-Variante aus dem Programm genommen wurde.
Der Xeon 2,2 GHz mit Prestonia-Kern ist der erste in 0,13-Mikron gefertigte Xeon-Prozessor, er wird anfangs nur in einer Server-Variante erhältlich sein. Im Gegensatz zum Foster bietet er 512 KB anstatt 256 KB Level-2-Cache und soll damit einen deutlichen Geschwindigkeitsvorsprung haben. Beide Xeon-Arten basieren ansonsten auf der Pentium-4-Architektur. Zum Prestonia wird Intel einen angepassten Chipsatz mit Codenamen "Plumas" ausliefern. Der erwähnte 2-GHz-Xeon mit Foster-Kern wird weiterhin auf den bekannten i860-Chipsatz zugreifen.
In der ersten Hälfte 2002 sollen laut Intel Xeon-Prozessoren folgen, die dank Hyper-Threading (ehemals "Jackson-Technologie") eine deutlich bessere Parallel-Verarbeitung von Befehlen erzielen sollen.
Intel unterscheidet Workstation- und Server-Varianten seiner Xeon-Prozessoren am Funktionsumfang. So bieten die Xeons für Server mehr Funktionen zum Netzwerk- und Temperaturmanagement. Ansonsten sind die Prozessoren für den Dual-Prozessor-Betrieb ausgelegt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed