IBM kündigt Server mit Xeon MP alias Foster an
Mainframe-Technologien für Intel-basierte Server
IBM hat jetzt erste Intel-basierte Server vorgestellt, die auf Intels kommendem 32-Bit-Prozessor Xeon MP, Codename "Foster", basieren. Dabei setzt IBM auf die eigene Enterprise-X-Architektur.
Mit dem neuen eServer x360 feiert IBMs XA-32-Chipsatz Premiere, der mit IBMs Kupfer- und Silicon-on-Insulator-Technologien gefertigt wird. Der neue Intel-Xeon-Prozessor MP soll im ersten Quartal 2002 erscheinen.
Mit der unter dem Codenamen "Summit" entwickelten Enterprise-X-Architektur sowie dem XA-32- und XA-64-Chipsatz will IBM Technologien aus dem Mainframe-Bereich auf die übrige eServer-Produktline ausweiten.
So verfügen die Systeme über Management Tools aus IBMs Projekt eLiza sowie Remote-Input/Output-(I/O-)Technologien, die es erlauben, modulare, mitwachsende Systeme zu bauen. So ist es möglich, zahlreiche PCI/PCI-X Steckplätze auch einige Meter entfernt vom eigentlichen System hinzuzufügen.
Der 4-Wege-Server verfügt dabei über einen 400 MHz Front Side Bus und kommt in einem 3U-Rack-Gehäuse unter.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed