Intel stellt neue Xeons und schnellere Chipsätze vor
Granite Bay, Placer und Pluma 533 unterstützen 533-MHz-System-Bus
Auf seinem Developer Forum stellte Intel jetzt offiziell zwei neue Xeon-Prozessoren für Zwei-Wege-Workstations vor, die mit 2,80 GHz bzw. 2,60 GHz laufen. Die Chips erscheinen damit einen Monat früher als ursprünglich geplant.
Die Xeon-Prozessoren besitzen einen 512 KB großen Level-2-Cache und werden in Intels 0,13-Mikron-Prozess gefertigt. Zusammen mit dem Intel-860- bzw. dem Intel-E7500-Chipsatz lassen sie sich in Dual-Prozessor-Systemen einsetzen.
Bei Abnahme von 1.000 Stück kosten die neuen Chips 562,- US-Dollar (2,8 GHz) bzw. 433,- US-Dollar für die 2,60-GHz-Version.
Zugleich gab Intels Senior Vice President Mike Fister einen Ausblick auf kommende Xeon-Chipsätze, die auf die Codenamen "Granite Bay", "Placer" und "Pluma 533" hören. Während die ersten beiden für Ein-Prozessor-Systeme ausgelegt sind, eignet sich der Pluma auch für Dual-Prozessor-Systeme. Alle drei unterstützen DDR-266-Speicher und bieten einen 533-MHz-System-Bus. Granite Bay und Placer warten zudem mit AGP 8X Support auf.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed