Windparks oder Windfarmen werden größere Ansammlungen von Windrädern genannt, die Windenergie in elektrische Energie verwandeln. Ein Windpark kann an Land (onshore) oder im Meer (offshore) errichtet werden. Der Windpark mit den meisten Windrädern ist die Roscoe Wind Farm in Texas: Sie hat 627 Windenergieanlagen. Mit einer installierten Leistung von 20 Gigawatt ist der Windpark Gansu in China derzeit der leistungsstärkste.
In Schottland ist die weltweit tiefste Offshore-Windturbine installiert worden. Sie befindet sich im Windpark Seagreen, 27 km von der Küste entfernt.
Die Flaute beim Ausbau der Windkraft scheint zu Ende. Nur Bayern und Baden-Württemberg liegen zurück.
Nach einer ersten Testphase hat eine der größten Windkraftanlagen zum ersten Mal gezeigt, was sie kann.
Die Geschichte der Windkraft reicht Tausende Jahre zurück. Seit sie nicht nur Korn mahlt, sondern auch Strom liefert, ist ihr Siegeszug nicht mehr zu stoppen. Heute sind Windturbinen das Symbol im Kampf gegen den Klimawandel.
Ein Bericht von Daniel Hautmann
Deutschland war vor einigen Jahren führend in der Solar- und Windenergie. Politische Fehlentscheidungen haben dazu geführt, dass das Geld mit erneuerbaren Energien anderswo verdient wird.
Eine Analyse von Werner Pluta
Damit Rotorblätter auch im Binnenland schwungvoll kreisen, haben Windradhersteller Maschinen mit extrahohen Türmen, besonders langen Flügeln und kleinen Generatoren entwickelt. Das pusht den Kapazitätsfaktor.
Ein Bericht von Daniel Hautmann
Deutschland war vor einigen Jahren führend in der Solar- und Windenergie. Politische Fehlentscheidungen haben dazu geführt, dass das Geld mit erneuerbaren Energien anderswo verdient wird.
Eine Analyse von Werner Pluta
Nach einer ersten Testphase hat eine der größten Windkraftanlagen zum ersten Mal gezeigt, was sie kann.
Das Windrad erzeugt mit einer Umdrehung genug Strom, um den Akku eines Elektroautos der Kompaktklasse zu laden.
Deutschland war vor einigen Jahren führend in der Solar- und Windenergie. Politische Fehlentscheidungen haben dazu geführt, dass das Geld mit erneuerbaren Energien anderswo verdient wird.
Eine Analyse von Werner Pluta
Nach einer ersten Testphase hat eine der größten Windkraftanlagen zum ersten Mal gezeigt, was sie kann.
Das Windrad erzeugt mit einer Umdrehung genug Strom, um den Akku eines Elektroautos der Kompaktklasse zu laden.