Zum Hauptinhalt Zur Navigation

RTL

Internet-Nutzung in deutschen Unternehmen alltäglich

Umfrage: E-Mail-Adressen für Mitarbeiter sind Standard. Die Internet-Revolution hat die Spitzenadressen der deutschen Wirtschaft und der neuen Medien längst erreicht. Das ergab eine aktuelle Umfrage der Zeitschrift Online Today, bei der zehn Großunternehmen und fünf Fernsehsendern in Sachen Web auf den Zahn gefühlt wurde. Das Ergebnis ist durchweg positiv: Das Internet ist bei allen befragten Unternehmen fester Bestandteil der täglichen Arbeit. Für den Handelsriesen Metro AG ist es laut eigener Aussage eine "Standardapplikation".

Meinung: Big Brother - The Game

Pac-Man-Klon für Leute mit zu viel Zeit. Wer einen kurzen Blick auf die offiziellen GfK-Zahlen wirft, könnte den Eindruck bekommen, dass anspruchsvolles Gameplay hier zu Lande nicht allzu hoch angesehen ist. Das meistverkaufte Computerspiel momentan ist nämlich die Rache der Sumpfhühner - dicht gefolgt vom offiziellen Big-Brother-Game von Infogrames.

Big Brother überholt Moorhuhn

T-Online weiterhin klare Nummer 1. Der Kult um Big Brother zieht auch im Internet Kreise. Dies zeigt der aktuelle Bericht von MMXI Europe, einem Unternehmen für Marktforschung im Bereich Internet und digitale Medien.

Moorhuhn-Meisterschaft hat begonnen

Phenomedia, RTL und Bild suchen besten Moorhuhn-Killer. Die Phenomedia AG hat gemeinsam mit RTL und der Bildzeitung die erste deutsche Moorhuhn-Meisterschaft gestartet. Auf der Web-Plattform können sich Moorhuhnjäger aneinander messen.

Wenn Hape den Hammer schwingt

Auktionhaus Andsold mit will mit neuer Gesellschafterstruktur durchstarten. Mit neuer Gesellschafterstruktur und einer aufwendigen Werbe- und Promotionkampagne will das Internet-Auktionshaus Andsold sechs Monate nach seiner Markteinführung jetzt durchstarten. Nach der Fusion mit versteigern.de sind zum Gründungsgesellschafter Bertelsmann Multimedia nun Gruner + Jahr und RTL als weitere gleichberechtigte Gesellschafter mit je einem Drittel der Gesellschaftsanteile getreten.

Big Brother ohne Verbindung

Das Medienereignis startet im TV, im Internet bleibt der Vorhang unten. Am 1. März um 20.15 Uhr strahlte RTL II die erste Folge der umstrittenen, von Produktionsfirma und Sender zum Medienereignis des Jahres hoch stilisierte Real-Life-Show Big Brother im Deutschen Fernsehen. Im Internet ist bisher jedoch nicht viel zu sehen.

RTL will Internet-Tochter an die Börse bringen

RTL New Media soll Plattform für Online-Offensive werden. Mit einer umfassenden Strategie will der Fernsehsender RTL auch im Internet eine Führungsrolle einnehmen. In einem ersten Schritt bündelt RTL Television dazu am 1. März seine Internet- und Digitalaktivitäten in der RTL New Media AG.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren