Hacker bei RTL-Online und der ARD
Nach Auskunft des Fernsehsenders hat ein bisher unbekannter Hacker am Mittwoch abend, gegen 19.30 Uhr, auf RTL-Homepage eine etwas ungewöhnlichen Message angebracht: Der offenbar liebeskranke Computer-Freak beschwerte sich bei seiner Angebeteten über eine ausgebliebene Reaktion auf seine Liebesgrüße. Zitat:"Ich wollte nur sagen, daß ich sehr traurig bin, daß ich noch keine News von Heike habe."
Dazu Michael Ortlepp, Ressortleiter RTL-Online:"Wir haben es offenbar mit einem Profi-Hacker zu tun, der von außen in unser Netz eingedrungen ist. Mit einer selbstentwickelten Software hat er dabei alle seine Spuren verwischt. Es ist natürlich immer unangenehm, einen ungebetenen Gast im Hause zu haben. Auf unserem Server befinden sich allerdings keine sicherheitsrelevanten oder geheime Daten aus dem Hause RTL. Trotzdem werden wir so schnell wie möglich versuchen, dem Spaßvogel auf die Schliche zu kommen und ihm das Handwerk zu legen. Bis dahin kann es für Internet-Surver beim Besuch auf unserer Homepage unter "http://www.rtl.de" vorübergehend zu Schwierigkeiten kommen. Dafür bitten wir um Verständnis."
Natürlich will RTL den vereinsamten Computer-Freak nicht im Regen stehen lassen."Er kann sich jederzeit - auch anonym - bei uns melden. Bei der Suche nach seiner geliebten Heike helfen wir ihm auf unseren Seiten jederzeit gern", verspricht der RTL-Mann Ortlepp.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed