Apples iMac ab 5. September in Deutschland

Artikel veröffentlicht am ,

Am 5. September will Apple Computer den iMac zum empfohlenen Verkaufspreis von 2998,- DM auch in den deutschen und österreichischen Fachhandel bringen. Der Verkaufsstart wird durch verschiedene Werbeaktionen in Millionenhöhe begleitet.

In der nächsten Woche sollen die ersten Radio-Werbespots (1,2 MByte) anlaufen, jeweils zur vollen Stunde in den frühen Vormittags- und späteren Nachmittagsstunden sollen die Spots auf folgenden Radiosendern zu hören sein: 104,6 RTL Berlin, Antenne Bayern, Antenne Düsseldorf, Bayern 3, Energy 103,4, Energy Hamburg, FFH, Radio Hamburg und SWR 3. Im Laufe des September folgt eine breit angelegte Printmedienkampagne.

Begleitet werden die Werbeaktionen durch rund 100 Apple-Händler, die entsprechende iMac-Tagen und Events bieten werden. Jeder iMac-Interessent kann Apple-Händler in seiner Nähe unter folgender Telefonnummer erfragen: 01805/000622.

Der iMac ist ein für das Internet entworfener Mac-Rechner, der mit einem schnellen 233MHz PowerPC G3 Prozessor, 32MB SDRAM, einer 4 GByte Festplatte, einem 24x CD-ROM Laufwerk, einem eingebauten 56K Modem sowie Netzwerkkarte und USB-Anschlüssen ausgestattet ist. Ausgeliefert wird er mit Mac OS 8.1 und einer Reihe von Anwendungen. Das besondere an iMac: Auspacken, an die Steckdose anschließen und loslegen. Daher soll er sich hervorragend für Einsteiger eignen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. Gefangen im Zeitstrom, verloren im All: Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er
    Gefangen im Zeitstrom, verloren im All
    Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er

    Sie sind die Klassiker, auf denen das ganze Genre aufbaut: die großen Science-Fiction-Serien der 1960er. Neben Star Trek gab es hier noch viel mehr.
    Von Peter Osteried

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /