Reram

Aktuelles zu Reram

  1. Embedded World 2023: Zwischen Mikrocontrollern, Bildschirmen und Popcornmaschinen

    Embedded World 2023: Zwischen Mikrocontrollern, Bildschirmen und Popcornmaschinen

    Auf der Embedded World zeigen Hunderte Hersteller alles, was für industrielle Computer interessant ist. Einiges hätten wir auch gern privat.
    Ein Bericht von Johannes Hiltscher

    16.03.20230 Kommentare
  2. Halbleiterfertigung: Von Frankenstein-Chips und rechnendem Speicher

    Halbleiterfertigung: Von Frankenstein-Chips und rechnendem Speicher

    Die Chipentwicklung geht weg vom monolithischen Alleskönner - zumindest teilweise. Für KI hingegen sollen Speicher nicht mehr nur speichern.
    Ein Bericht von Johannes Hiltscher

    13.07.20222 Kommentare
  3. NVDIMM-P: Module mit nichtflüchtigem Speicher spezifiziert

    NVDIMM-P: Module mit nichtflüchtigem Speicher spezifiziert

    Hinter NVDIMM-P verbergen sich spezielle Speichermodule mit Persistent Memory, die eine hohe Kapazität für Server-CPUs aufweisen.

    18.02.20210 Kommentare
  4. Plan9, Firefox, Denuvo: Sonst noch was?

    20.10.20200 Kommentare
  5. Analog Inference Accelerator: KI-Chip schafft 2.900 Teraops pro Watt

    10.07.20205 Kommentare
  6. Storage Class Memory: Intels 3D Xpoint v2 erhält wohl doppelte Kapazität

    10.10.20192 Kommentare
  7. Dell EMC: Powermax ersetzt Vmax mit 10 Millionen IOPS

    04.05.20184 Kommentare
  8. Linux-Dateisysteme: Nova soll Zugriffe auf NVDIMMs optimieren

    14.08.20173 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Produktmanager Open Source (w/m/d)
    Dataport, verschiedene Standorte
  2. Developer / Financial Engineer (m/f/d)
    Allianz Investment Management SE, Stuttgart
  3. IT-Anwendungsbetreuer/IT-Sys- temadministrator (w/m/d)
    Katjes Fassin GmbH + Co. KG, Emmerich
  4. stv. Leitung der Stabsstelle IT-Koordination (m/w/d)
    BGN Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe, Mannheim

Detailsuche



Wissenswertes zu Reram

  1. Embedded World 2023: Zwischen Mikrocontrollern, Bildschirmen und Popcornmaschinen

    Embedded World 2023: Zwischen Mikrocontrollern, Bildschirmen und Popcornmaschinen

    Auf der Embedded World zeigen Hunderte Hersteller alles, was für industrielle Computer interessant ist. Einiges hätten wir auch gern privat.
    Ein Bericht von Johannes Hiltscher

    16.03.20230 Kommentare
  2. Halbleiterfertigung: Von Frankenstein-Chips und rechnendem Speicher

    Halbleiterfertigung: Von Frankenstein-Chips und rechnendem Speicher

    Die Chipentwicklung geht weg vom monolithischen Alleskönner - zumindest teilweise. Für KI hingegen sollen Speicher nicht mehr nur speichern.
    Ein Bericht von Johannes Hiltscher

    13.07.20222 Kommentare
  3. HPE: Was The Machine ist und was nicht

    HPE: Was The Machine ist und was nicht

    Einst auch als Produkt geplant, hat The Machine mittlerweile verstärkt den Charakter eines Forschungsprojekts. HPEs Idee eines Computers mit gigantischem, nicht flüchtigem Speicherpool scheiterte unter anderem an den Partnern. In Zukunft dürfte The Machine dennoch eine wichtige Rolle spielen.
    Ein Bericht von Marc Sauter

    01.12.201628 KommentareVideo
  4. Kaufberatung: Das richtige Solid-State-Drive

    30.09.2016112 Kommentare
RSS Feed
RSS FeedReram

Golem Karrierewelt
  1. Cinema 4D Grundlagen: virtueller Drei-Tage-Workshop
    10.-12.07.2023, Virtuell
  2. Kotlin für Java-Entwickler: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    25./26.09.2023, Virtuell
  3. Einführung in Unity: virtueller Ein-Tages-Workshop
    11.08.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


Meistgelesen zu Reram

  1. Kaufberatung: Das richtige Solid-State-Drive

    Kaufberatung: Das richtige Solid-State-Drive

    Egal ob Formfaktor, Geschwindigkeit oder Preis: SSDs gibt es in unzähligen Varianten. Je nach Einsatzzweck, etwa im Ultrabook oder in der Workstation, empfehlen sich andere Modelle - ein Überblick.
    Von Marc Sauter

    30.09.2016112 KommentareVideo
  2. The Machine: HP will den Computer neu erfinden

    The Machine: HP will den Computer neu erfinden

    Einheitlicher Speicher, der selbst im Petabyte-Bereich und in riesigen Rack-Installationen in unter 250 ns angesprochen werden kann: Das soll HPs The Machine ermöglichen. Memristor- und Photonics-Technik müssen jedoch erst finalisiert werden - das gilt auch für das Machine OS.

    12.06.201441 Kommentare
  3. HPE: Was The Machine ist und was nicht

    HPE: Was The Machine ist und was nicht

    Einst auch als Produkt geplant, hat The Machine mittlerweile verstärkt den Charakter eines Forschungsprojekts. HPEs Idee eines Computers mit gigantischem, nicht flüchtigem Speicherpool scheiterte unter anderem an den Partnern. In Zukunft dürfte The Machine dennoch eine wichtige Rolle spielen.
    Ein Bericht von Marc Sauter

    01.12.201628 KommentareVideo
  4. Memory-Driven Computing: HPE zeigt Prototyp von The Machine

    29.11.201620 Kommentare
  5. Halbleiterforschung: Neuer Memristor kann zehn Zustände speichern

    24.11.201448 Kommentare
  6. The (simulated) Machine: Bios und Betriebssystem können nun entwickelt werden

    04.12.201416 Kommentare
  7. Nanostore: Der Server, der in einem Chipwürfel steckt

    29.11.201213 Kommentare
  8. HPE: Prototyp von The Machine nutzt 160 TByte Arbeitsspeicher

    16.05.201726 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de


Meistkommentiert zu Reram

  1. Kaufberatung: Das richtige Solid-State-Drive

    Kaufberatung: Das richtige Solid-State-Drive

    Egal ob Formfaktor, Geschwindigkeit oder Preis: SSDs gibt es in unzähligen Varianten. Je nach Einsatzzweck, etwa im Ultrabook oder in der Workstation, empfehlen sich andere Modelle - ein Überblick.
    Von Marc Sauter

    30.09.2016112 KommentareVideo
  2. Halbleiterforschung: Neuer Memristor kann zehn Zustände speichern

    Halbleiterforschung: Neuer Memristor kann zehn Zustände speichern

    Irische Wissenschaftler haben einen neuartigen Memristor entwickelt, dessen Widerstandswerte gezielt verändert werden können. Damit können in nur einem Bauteil zehn Werte gespeichert werden, was sich für völlig neuartige Computer nutzen lassen könnte.

    24.11.201448 Kommentare
  3. The Machine: HP will den Computer neu erfinden

    The Machine: HP will den Computer neu erfinden

    Einheitlicher Speicher, der selbst im Petabyte-Bereich und in riesigen Rack-Installationen in unter 250 ns angesprochen werden kann: Das soll HPs The Machine ermöglichen. Memristor- und Photonics-Technik müssen jedoch erst finalisiert werden - das gilt auch für das Machine OS.

    12.06.201441 Kommentare
  4. HPE: Was The Machine ist und was nicht

    01.12.201628 Kommentare
  5. Intel-CPUs: Neue Befehle für nichtflüchtige Speicher statt DRAM

    09.11.201428 Kommentare
  6. HPE: Prototyp von The Machine nutzt 160 TByte Arbeitsspeicher

    16.05.201726 Kommentare
  7. Memory-Driven Computing: HPE zeigt Prototyp von The Machine

    29.11.201620 Kommentare
  8. 3D Xpoint: Intel liefert bald Optane-SSDs und Optane-DIMMs aus

    30.01.201718 Kommentare


  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #