Am Ende des Jahres wage ich einen Ausblick in die Zukunft und sage: Spielestreaming wird eine Nische bleiben.
Ein IMHO von Martin Wolf
Playstation 5, XBox Series X/S oder Nintendo Switch? Golem.de hat sich mit Konsolen und Ökosystemen auseinandergesetzt und bietet Beratung für die Weihnachtseinkäufe.
Von Peter Steinlechner
Überarbeitete Benutzeroberfläche, mehr Performance und das Dualsense-Gamepad: Golem.de hat bei der Playstation 5 mutige neue Ideen gefunden.
Von Peter Steinlechner
Bei einem Strategietreffen sind neue Zahlen für PS Now aufgetaucht - und der Hinweis, dass es bald mehr von der Playstation 5 zu sehen gibt.
Bei Google Stadia gibt es neue Funktionen, gleichzeitig senkt Playstation Now vorübergehend den Abopreis.
Die Playstation 5 soll laut Sony unbedingt weniger kosten als die Hardware der Konkurrenz - damit ist offensichtlich die Xbox Series X gemeint. Phil Spencer von Microsoft wiederum hat Amazon und Google als wichtigste Wettbewerber genannt.
GDC 2020 Trotz Playstation 5 und Xbox Series X: Mehr als die Hälfte der Spielentwickler setzen für aktuelle und künftige Projekte auf den PC. Bereits rund acht Prozent der Entwickler arbeiten an Titeln für Abodienste wie Apple Arcade und Xbox Game Pass.
Kurz vor Weihnachten werben Dienste wie Google Stadia und Playstation Now um Kunden - mit noch nicht ganz perfekter Technik. Golem.de hat Cloud Gaming bei mehreren Anbietern ausprobiert und stellt Geschäftsmodelle und Besonderheiten vor.
Von Peter Steinlechner
Nun können auch PC-Besitzer die eigentlich nur für die Playstation 4 verfügbaren God of War und Uncharted 4 spielen: Sony bietet über seinen Streamingdienst PS Now endlich Blockbuster an - und senkt den Preis.
Microsoft, Google, Sony und noch viele andere Unternehmen bieten Spielestreaming oder arbeiten daran, das Interesse der Kunden ist bislang begrenzt. Trotzdem liebäugeln offenbar auch Amazon und Verizon mit dem Geschäft - wohl auch in der Hoffnung, dass 5G den Durchbruch bringt.
Die meisten Spiele im Aboangebot Playstation Now können künftig auch heruntergeladen und offline genutzt werden - statt sie im Stream zu verwenden. Nett: Der Multiplayermodus ist auch ohne PS Plus verfügbar.
Falls die Telekom oder andere Internetprovider demnächst Spielestreaming anbieten sollten, könnte die spanische Firma Playgiga dahinter stecken: Sie will in Konkurrenz zu Diensten wie Nvidia Shield Stream nun auch in Deutschland Cloudgaming als White-Label-Lösung für Unternehmen vermarkten.
Sony senkt den Preis für seinen Streamingdienst Playstation Now, gleichzeitig gibt es einige weitere Titel in der Bibliothek. Unter anderem sind dort nun Fallout New Vegas und die Enhanced Edition von Divinity Original Sin zu finden.
Gamescom 2017 Auch Besitzer eines Windows-PCs in Deutschland können jetzt Playstation-4-Games auf ihren Monitor streamen: Sony hat PS Now offiziell gestartet. Das Angebot an Spielen ist aber noch sehr ausbaufähig.
Ausgewählte Nutzer können ab sofort Spiele-Streaming über Playstation Now auch in Deutschland nutzen - allerdings bislang nur auf der PS4, nicht auf dem PC. Golem.de hat ausprobiert, wie gut das mit einer mittelschnellen Onlineverbindung klappt.
Rund eineinhalb Jahre nach der ersten Beta geht es mit dem Streamingdienst Playstation Now in Deutschland weiter. Noch vor Ende 2017 sollen Nutzer auch auf ihrem Windows-PC sowohl PS3- als auch PS4-Titel spielen können.
Uncharted 4 oder Horizon Zero Dawn könnten demnächst über Playstation Now auch auf Windows-PCs spielbar sein. Allerdings bietet Sony den kostenpflichtigen Dienst momentan nur in Teilen von Europa an.
Sony startet den Spiele-Streamingservice Playstation Now auf Windows-PCs. Passend dazu hat das Unternehmen einen USB-Dongle vorgestellt, mit dem Dualshock-4-Controller kabellos unter Mac OS und Windows funktionieren.
Sony bereitet die Beta von Playstation Now in Europa vor: Spieler können sich ab sofort für eine einmonatige Probephase des Spiele-Streaming-Dienstes anmelden.
US-Medien erinnert die neue Nutzerführung von Playstation Now an Netflix: das Finden und Ausführen von Spielen zum Streaming ist deutlich einfacher. In Deutschland ist der Dienst zwar noch nicht verfügbar - aber es gibt Gerüchte über einen bald bevorstehenden Start.
Uncharted 3, Bioshock Infinite und weitere rund 100 PS3-Klassiker sind über den Streamingdienst Playstation Now demnächst im Abo verfügbar - vorerst aber nur in den USA.
Gamescom 2014 Day Z kommt auf die Playstation 4, so Chefentwickler Dean Hall in Köln. Überhaupt standen auf der Pressekonferenz von Sony die Spiele im Mittelpunkt - und neue Funktionen von Firmware 2.0, mit denen sich Games teilen lassen.
In den USA können Besitzer einer Playstation 4 den Spiele-Streaming-Dienst Playstation Now in der offenen Beta ausprobieren. Sony hat Preise, technische Spezifikationen und das Spieleangebot vorgestellt.
Sony bereitet mit Playstation Now den Massenmarkt für Spiele-Streaming vor. Golem.de hat mit Shuhei Yoshida von Sony über die technischen Herausforderungen und Gamedesign-Probleme gesprochen.
Nicht per Streaming, sondern durch Emulation sollen auf der Playstation 4 künftig Spiele für zwei Vorgängerkonsolen laufen - sogar in hoher Auflösung.
CES 2014 Unter dem neuen Namen PS Now will Sony im Sommer 2014 seinen Spiele-Streaming-Dienst in den USA anbieten - zuerst auf der Playstation 3 und 4, später auch auf anderen Geräten.