Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Powershell

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Windows Powershell 1.0 (Bild: Microsoft) (Microsoft)

Admin-Werkzeuge: Scripting mit der Windows Powershell 4.0

Microsoft arbeitet an der nächsten Version der Windows Powershell, die in Windows 8.1 und Windows Server 2012 R2 standardmäßig enthalten sein soll. Die neue Windows Powershell steht in den aktuellen Preview-Versionen von Windows zur Verfügung und ist auf älteren Windows-Versionen nachrüstbar.
Windows Server 8 auf der Build Windows. (Bild: MIcrosoft) (MIcrosoft)

Microsoft: Windows Server 2012 steht zum Download bereit

Microsofts Windows Server 2012 ist ab sofort verfügbar und bietet rund 300 Neuerungen. Microsoft verabschiedet sich vom GUI, will VMware in Sachen Virtualisierung übertrumpfen und die Verwaltung von Zugriffsrechten neu erfinden. Es soll keine Rolle mehr spielen, ob Server On-Premise, also lokal, oder in der Cloud laufen.
Storage Pools und Storage Spaces in Windows 8 (Bild: Microsoft) (Microsoft)

Windows 8: Storage Spaces gegen volle Festplatten

Microsoft führt mit Windows 8 eine neue Storage-Virtualisierung ein, nicht nur für Server, sondern auch für normale Desktopsysteme. Damit lässt sich die Speicherkapazität eines virtuellen Laufwerks jederzeit vergrößern. Auch die Datensicherheit kann erhöht werden.
undefined

Xenapp 6 für Citrix-Xen- und Windows-Server veröffentlicht

Xenapp verteilt Applikationen auch an Android-Smartphones. Die neue Version der Software zur Desktopvirtualisierung Xenapp 6 bietet etliche neue Funktionen zur Bereitstellung von Software im Netzwerk. Xenapp 6 unterstützt Windows Server in der Version 8 R2 und das darauf laufende App-V sowie den eigenen Xen-Server. Mit der Software Receiver können Anwendungen ab sofort auch auf Smartphones mit der Android-Plattform verwendet werden.

Windows Server 2008 R2: Release Candidate verfügbar

Release Candidate für x86-64- und Itanium-Systeme. Der Windows Server 2008 R2 ist der Nachfolger des Windows Server 2008. Mit dem freigegebenen Release Candidate können interessierte Administratoren die neue Version ausprobieren. Der Release Candidate ist allerdings nur auf 64-Bit-Systemen installierbar.

Windows Server 2008 R2 als Beta

Virtualisierung unterstützt Live-Migration. Auf der CES in Las Vegas hat Steve Ballmer die Beta von Windows 7 groß angekündigt, doch auch der Windows Server 2008 R2 begibt sich in die Betaphase. Das Serversystem ist Microsofts erstes Betriebssystem, das nur in einer 64-Bit-Variante erscheint.

SpeedCommander 12.30 mit Fehlerkorrekturen

Kaum neue Funktionen im Windows-Dateimanager. Der Windows-Dateimanager SpeedCommander steht ab sofort in der Version 12.30 bereit. Im Vergleich zur Vorversion gab es allerdings nur wenige Änderungen. Vor allem bringt die aktuelle Fassung verschiedene Fehlerkorrekturen, um die Stabilität und Zuverlässigkeit der Software weiter zu erhöhen.

Microsoft legt weitere Formatdokumentationen offen

Zusätzliche Informationen zu Protokollen und Dateiformaten. Microsoft vervollständigt seine technischen Dokumentationen Stück für Stück. Ab sofort sind weitere Informationen zu den Dateiformaten in Office 2007 verfügbar, ebenso wie weitere Protokolldetails. Microsoft will damit Fremdprodukten ermöglichen, mit der eigenen Software korrekt zusammenzuarbeiten.

Beta-Version von Windows Server Longhorn für alle

Aktuelle Beta 3 kann von Interessierten getestet werden. Microsoft hat die Beta 3 vom neuen Windows-Server mit dem Codenamen "Longhorn" fertig gestellt und bietet diese allen Interessierten zum Download an. Die neue Server-Version bringt nach Herstellerangaben erweiterte Kontroll- und Schutzfunktionen sowie eine höhere Flexibilität.