Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Pentium

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Intel: Neue Mobil-CPUs und ein Chipsatz für flache Notebooks

Computex Montevina Plus bekommt abgespeckten Chipsatz. Zum Start der Computex in Taipei hat Intel neue Prozessoren für Notebooks angekündigt. Sie decken fast den gesamten Notebook-Bereich von besonders flachen bis hin zu Desktop-Replacement-Systemen ab. Ein neuer Chipsatz ist zudem für die besonders leichten CULV-Notebooks vorgesehen.

Intel entwickelt SoC-Prozessor mit PC-Architektur

Projekt "Tolapai" mit Kern des Pentium M. Bereits seit längerem arbeitet Intel an einem neuen "System on a Chip" (SoC), der alle Basiskomponenten eines PCs auf einem Chip vereint und voll x86-kompatibel sein soll. Inzwischen sind detaillierte Pläne zu diesem Vorhaben aufgetaucht, ein erstes Muster des Chips könnte noch 2007 erscheinen.

Intel lässt den Pentium wieder aufleben

Kleine Version des Core 2 Duo segelt unter alter Flagge. Saturn bietet derzeit ein 14-Zoll-Notebook mit einem besonderen Prozessor an: Was dort als "Pentium Dual-Core Prozessor" beworben wird, ist eine Sparversion des Core 2 Duo. Wie Intel gegenüber Golem.de mitteilte, will man die Marke "Pentium" mit solchen Sonderausgaben auch künftig nutzen.

Roadmap: Core 2 Duo bis Jahresende Intels Mainstream-CPU

Preise für Conroe bleiben bis November 2006 stabil. Aus einer von The Inquirer veröffentlichten inoffiziellen Intel-Roadmap geht hervor, dass Intel schon im vierten Quartal 2006 mehr Exemplare des Core 2 Duo verkaufen will als Pentium-D-Prozessoren. Die Netburst-Architektur stirbt damit äußerst schnell.

Pentium 4 mit 4 GHz durch die Hintertür

Neue Extreme Edition leicht zu übertakten. Der in der vergangenen Woche vorgestellte "Pentium Extreme Edition 965" arbeitet nominell mit 3,73 GHz. Doch auch ohne andere Teile des Rechners zu übertakten, kann er mit 4,26 GHz betrieben werden - mit konventioneller Luftkühlung.

Intel stellt fünf neue Notebook-Prozessoren vor

Schnellster und erster Notebook-Prozessor mit Stromverbrauch unter 1 Watt. Intels fünf neue Notebook-Prozessoren sollen das Maximum an Leistung für jedes Notebook-Design bieten: Full-Size, Thin & Light und Ultra-Portable. Zudem verringerte Intel den Stromverbrauch bei den neuen Prozessoren und kann nach eigenen Angaben mit dem Intel Mobile Pentium III den ersten Notebook-Prozessor mit einem durchschnittlichen Stromverbrauch unter 1 Watt anbieten.

Preisrecherche Prozessoren: Preis contra Verfügbarkeit

AMDs und Intels Prozessorenflotte im Preis- und Lieferbarkeitsvergleich. Nach der Schlacht um die Vorstellung der 1GHz-Prozessoren von AMD und Intel ist der Prozessormarkt interessanter denn je. Da diese CPUs jedoch nicht für den Endverbraucher lieferbar sind, erschien uns ein Preisvergleich der kleineren Modelle als sinnvoll. Generell konnte dabei festgestellt werden, dass Intel offensichtlich größere Probleme als AMD hat, den Markt mit ausreichend Ware zu versorgen.