Kuu Ybook: Notebook mit hochauflösendem 3-zu-2-Display kostet 320 Euro
Aus China stammen manchmal interessante Notebooks: So ist auch das Kuu Ybook mit einer hohen Displayauflösung für recht wenig Geld zu haben.

Gerade preisgünstige Notebooks sind zurzeit ein begehrtes Gut. Daher ist das neue Ybook des chinesischen Herstellers Kuu eventuell eine Option. Dabei handelt es sich um ein Gerät mit 13,5-Zoll-Display, welches im 3:2-Format kommt und mit einer untypisch hohen Auflösung von 3.000 x 2.000 Pixeln ausgestattet ist. Derzeit kostet das Gerät beim chinesischen Onlineshop Gearbest 320 Euro - heruntergesetzt von 500 Euro. Die Verkaufsaktion läuft noch 30 Tage lang.
Für den Preis gibt es Hardware, die maximal für leichte Büroarbeiten ausreicht. Das Herzstück ist der Intel Pentium J3710 mit vier Kernen. Die CPU dürfte für die meisten Aufgaben ausreichend schnell sein. Das Problem ist eher, dass es zurzeit nur Versionen mit 4 GByte verlötetem LPDDR3-RAM gibt. In Verbindung mit dem vorinstallierten Windows 10 könnte der Arbeitsspeicher schnell nicht mehr ausreichen. Das ist aber bei vielen günstigen Notebooks ein Kompromiss, dessen sich Interessierte bewusst sein müssen.
Geschraubte SSD, verlöteter RAM
Neben dem verlöteten Arbeitsspeicher ist zudem eine SSD mit 256 GByte Kapazität verbaut. Das M.2-SATA-Laufwerk ist zwar nicht so flott wie NVMe-Pendants, lässt sich gegebenfalls aber auch manuell abschrauben und durch ein anderes Modell ersetzen. Das Display soll zudem ausreichend hell sein und mit 350 cd/m² leuchten. Die Akkulaufzeit gibt der Hersteller mit etwa sechs Stunden an.
An den Gehäuseseiten des Metallchassis sind zwei USB-A-Ports (3.2 Gen1) USB-C mit Displayport Alternate Mode, ein Micro-SD-Kartenleser und Mini-HDMI zu finden. Auch scheinen Tastatur und Mauspad auf Produktfotos groß genug zu sein.
Die Bestellung und Auslieferung nach Deutschland soll laut Gearbest etwa 10 bis 25 Tage dauern. Hier sollte beachtet werden, dass für Lieferungen aus China teilweise Zollgebühren und Mehrwertsteuer auf den Kaufpreis aufgerechnet werden. Daher ist mit Preisen von mindestens etwa 400 Euro (statt 320 Euro) zu rechnen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Bei mir stand auch "Ships from: Germany" und " FREE SHIPPING to Germany". Es kam dann...
ThinkPad Helix. Idee grundsaetzlich gut, hat mir auch ein paar Jahre treue Dienste...
Auf der einen Seite ein überdurchschnittliches Display, und auf der anderen Seite eine...