Hier finden sich alle Artikel zu der von Google initiierten Programmiersprache Go. Das im November 2009 von Google-Mitarbeitern gestartete Open-Source-Projekt führte 2012 zur Veröffentlichung einer ersten stabilen Version. Die Go-Syntax orientiert sich im Wesentlichen an der von C, die kompilierbare Programmiersprache unterstützt Nebenläufigkeit und bietet eine automatische Speicherbereinigung. Go soll die Softwareentwicklung vor allem im Hinblick auf skalierbare Netzwerkdienste und Cloud Computing erleichtern.
Mehr als eine Dekade nach der Veröffentlichung der Programmiersprache Go führt Version 1.18 Generics ein. Wir geben einen Einblick in die größte Sprachänderung seit Version 1.0.
Von Tim Scheuermann
Helferlein Triangula ist ein gelungenes Tool, um Bilder kunstvoll in Polygone zu zerlegen. Mit einem weiteren Tool können sie als Platzhalter auf Webseiten eingesetzt werden.
Von Kristof Zerbe
Sonst noch was? Was am 17. August 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Mehr als eine Dekade nach der Veröffentlichung der Programmiersprache Go führt Version 1.18 Generics ein. Wir geben einen Einblick in die größte Sprachänderung seit Version 1.0.
Von Tim Scheuermann
Helferlein Triangula ist ein gelungenes Tool, um Bilder kunstvoll in Polygone zu zerlegen. Mit einem weiteren Tool können sie als Platzhalter auf Webseiten eingesetzt werden.
Von Kristof Zerbe
Die objektorientierte Programmiersprache Go eignet sich vor allem zum Schreiben von Netzwerk- und Cloud-Diensten.
Von Tim Schürmann
Weltklasse ist Alpha Go noch nicht, aber den Europameister hat das Programm schon besiegt. Die Bewertung der Spiele zeigt: Googles künstliche Intelligenz spielt das komplexe Brettspiel wie ein fähiger Mensch - allerdings fehlt es dem Programm an Kreativität.
Von Frank Wunderlich-Pfeiffer
Gamer an die frische Luft - das ist das Spielprinzip von Pokémon Go. Wir haben ein paar von ihnen getroffen und festgestellt: Das Spiel hat sich seit den 90ern zwar verändert, der Spaß aber nicht.
Ein Bericht von Martin Wolf
Im vierten Spiel des Matches zwischen Lee Sedol und Alpha Go ist das Computerprogramm zum ersten Mal unterlegen. Nach einem überlegenen Eröffnungsspiel machte Alpha Go einen schweren Fehler beim 79. Zug, von dem sich das Programm nicht mehr erholte.
Gamer an die frische Luft - das ist das Spielprinzip von Pokémon Go. Wir haben ein paar von ihnen getroffen und festgestellt: Das Spiel hat sich seit den 90ern zwar verändert, der Spaß aber nicht.
Ein Bericht von Martin Wolf
Die objektorientierte Programmiersprache Go eignet sich vor allem zum Schreiben von Netzwerk- und Cloud-Diensten.
Von Tim Schürmann
Mit NTPsec erstellt ein Team um den Open-Source-Pionier Eric S. Raymond eine sichere Implementierung für NTP. Das Team überlegt, sich komplett von dem C-Code zu trennen und stattdessen eine sichere Programmiersprache wie Rust oder Go zu verwenden.