Next Browser angeschaut: Android-Browser mit Gestensteuerung
Das Go-Launcher-Team hat einen eigenen Browser für Android veröffentlicht. Der Next Browser wird über Gesten bedient, synchronisiert Lesezeichen und kann mittels Erweiterungen um zusätzliche Funktionen ergänzt werden.

Mit dem Next Browser gibt es einen neuen Browser für Android-Geräte. Der Next Browser bietet neben den mittlerweile üblichen Funktionen auch einige Besonderheiten und lässt sich mit Fingergesten bedienen. Der Browser stammt von den Machern des beliebten alternativen Android-Launchers Go Launcher.
- Next Browser angeschaut: Android-Browser mit Gestensteuerung
- Tab-Übersicht mit Gestenbedienung
Wie auch viele andere Browser zeigt die Basisseite des Next Browsers Schnellstarteinträge, Lesezeichen und auch ein Suchfeld. Über das Feld kann direkt bei Google, Wikipedia, Yahoo und Bing gesucht werden - auch mit Sprachunterstützung. Der Browser unterstützt maximal acht Schnellwahleinträge, eine Ordnerfunktion fehlt.
Ein Fingerwisch nach links zeigt den Browserverlauf, wobei oben in der Liste die sechs am häufigsten aufgerufenen Webseiten prominent aufgelistet sind. Diese Topsites lassen sich löschen und umsortieren. Ein Fingerwisch nach rechts öffnet Next View, eine Art minimalen RSS-Reader. Next View zeigt die Schlagzeilen vorgegebener Newsquellen - bisher gibt es keine deutschsprachigen Quellen zur Auswahl.
Dieses Bedienkonzept des Browsers erinnert stark an die neue Android-Version des Opera-Browsers, bei der ebenfalls mit einem Fingerwisch zum Verlauf und zu einem Basis-RSS-Reader gewechselt wird. Bei Opera heißt der Next-View-Bereich Discover. Opera-Nutzer können in Discover zwischen etlichen Ländern wählen und erhalten dann die Schlagzeilen aus dem jeweiligen Land.
Auch das Browsermenü des Next Browsers erinnert sehr stark an das Design des Menüs in Operas Android-Browser. So kann der Verlauf, die Schnellwahlseite und der Next-View-Bereich ebenfalls über das Menü aufgerufen werden, wobei die drei Bereiche sehr ähnlich im Menü angeordnet sind.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Tab-Übersicht mit Gestenbedienung |
- 1
- 2
In Sachen Funktion mag Dolphin ganz nett sein, aber in Sachen Datenschutz ist Dolphin...
Man kann problemlos die Lesezeichen vom System importieren aber direktes Syncen geht...
Also wenn sie die Werbung für die eigenen Produkte derart aufdringlich platzieren wie in...