Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Freeware

Buch: Internet Tuning - Umfassender Einsteigerkurs

Von Grundlagen des Internets bis hin zu ersten E-Commerce-Schritten. Wie funktionieren eigentlich Internet, Suchmaschinen, Online-Banking und MP3 genau? Was sind Newsletter und Newsgroups? Welche rechtlichen Fragen sollte man beim Start eines E-Commerce-Unternehmens beachten? Diesen und mehr grundlegenden Fragen stellt sich das Buch Internet Tuning von Mario Willems.

Linux-Firmen springen auf den Build-to-Order-Zug auf

Nach VA Linux nun auch Penguin Computing mit individueller Softwarekonfiguration. Der US-Hersteller Penguin Computing hat seit zwei Wochen ebenfalls ein Build-to-Order-System eingeführt, mit dem die Kunden den Linux-PC vor Auslieferung mit individuellen Softwarekonfigurationen ausstatten lassen können.
undefined

Inside BeOS - Erstes deutsches Print-Magazin für BeOS

Verlagsunabhängige deutschsprachige Publikation zum Betriebssystem BeOS. Am 22. August 2000 wird mit "Inside BeOS" das erste deutschsprachige Printmagazin für das Betriebssystem BeOS herausgegeben. Es kommt jedoch nicht von einem bekannten Verlag, sondern vielmehr von engagierten BeOS-Fans, deren Heft per E-Mail für 9,80 zzgl. Porto bestellt werden kann.

Java-Beschleuniger "jaccelerator" kostenlos verfügbar

Doping für Java-Applets. Ab sofort bietet Syntion eine Gratisversion ihres Java-Beschleunigers zum Download an - jaccelerator light. Die aus einer Client- und einer Server-Komponente bestehende Freeware beschleunigt die Übertragung von Java-Programmen bis um den Faktor 5-6.

LuraDocument Capture - Freeware-Profi-Kompression für Scans

Freeware-Hochleistungs-Kompression für gescannte Dokumente. Mit der kostenlosen Lite Edition von LuraDocument Capture steht jetzt eine Software zur Verfügung, die bislang nur professionellen Anwendern vorbehalten war. Mit LuraDocument lassen sich Dokumente dank Wavelet-Kompression bei hoher visueller Qualität mit minimaler Datenmenge speichern.

Softunity.de & Spielebrenner.de machen Downloads überflüssig

Software auswählen und per CD geschickt bekommen. Nachdem vor kurzem bereits Spielebrenner.de gestartet ist, um Spielefans den kostspieligen und zeitaufwendigen Download von aktuellen Demos zu ersparen, folgt nun der Anbieter Softunity.de. Dessen Schwerpunkt liegt jedoch eher auf Freeware, Shareware und kostenlosen Vollversionen denn auf brandneuen Spieledemos. Beide Anbieter liefern ihren Kunden die gewünschte Software für 9,90 DM auf CD zu.

GameBlender - Kostenloses Entwicklerkit für 3D-Spiele

NaN erweitert 3D-Modeling und -Animations-Software Blender. Die beliebte Freeware 3D-Modeling und -Animations-Software Blender des holländischen Unternehmens Not a Number (NaN) soll im Juni in der Version 2.0 als Spieleentwicklungs-Paket für PC und PlayStation unter dem Namen GameBlender erscheinen. Eine Preview-Version des GameBlenders zeigt NaN erstmals auf der momentan stattfindenden Spielefachmesse E3 in Los Angeles.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Kostenloses Shopsystem in neuer Version

FreeWebshop jetzt auch für Österreicher und Schweizer. Der kostenlos angebotene Internet-Shop-Generator FreeWebshop der Firma Lindmaier + Partner ist jetzt in der Version 1.5 erschienen, die auch die Währungen Österreichs und der Schweiz unterstützt.

Ogg Vorbis - Open-Source-Konkurrent für MP3

Open-Source-Audio-Komprimierung soll MP3 ablösen. Unter dem Namen Ogg Vorbis entwickelt das Open-Source-Projekt Ogg Multimedia eine offenes, nicht-proprietäres, patentfreies Kompressionsformat für Audio-Daten, das in Sachen Qualität und Performance dem vom Fraunhofer Institut entwickelten und patentierten MP3-Format ebenbürtig sein soll.

LingoMAXX Dictionary4Free - Kostenlose Wörterbuchsoftware

Per Hotkey aus Anwendungen heraus Wörter nachschlagen. Topware bringt mit LingoMAXX Dictionary4Free ein kostenloses "Wörterbuch", in dem auch per Hotkey aus anderen Anwendungen heraus nachgeschlagen werden kann. Der Datenbestand dieses Freeware-Programms umfasst mehr als 35.000 Einträge deutsch/englisch und englisch/deutsch.

Mr.Cool: Filedownload per E-Mail

Beliebtes Programm jetzt kostenlos. Mit dem Programm Mr.Cool sollen langwierige Downloads über langsame Leitungen der Vergangenheit angehören. Das Programm ermöglicht den Dateibezug beliebiger Programme per E-Mail, indem es zahlreiche Server fernsteuert, die dieses Verfahren anbieten.

Mit LegoCAD virtuelle Legosteine stecken

Vom Lego-Konstrukteur zum CAD-Ingenieur. Speziell für Schulen hat Lego in Zusammenarbeit mit Autodesk ein CAD-Programm entworfen, das Lehrern bei der Unterrichtsplanung und Schülern beim Konstruieren von Lego-Objekten helfen soll. Für junggebliebene Fans der bunten Plastikbausteine gibt es jedoch auch andere Programme, die einen ähnlichen Zweck erfüllen und das hemmungslose virtuelle Lego-Konstruieren ermöglichen wollen.