Der VW-Aufsichtsrat hat den Börsengang von Porsche genehmigt. Mit den Einnahmen will der Autohersteller die Entwicklung weiterer Elektroautos finanzieren.
Eine Ladesäule auf dem Parkplatz eines Supermarkts ist ein Argument, diesen mit dem Elektroauto zu besuchen. Allerdings verlangen die Betreiber zunehmend Geld für den Strom.
Ein naturbasiertes neues Harz, das konventionelles Material in Flügeln von Windkraftanlagen ersetzt, kann erneut genutzt oder in wertvollere Materialien umgewandelt werden.
Europas Abhängigkeiten von Chinas Modulindustrie, unterbrochene Lieferketten und ein Mangel an Rohstoffen könnten den geplanten großskaligen Photovoltaik-Ausbau in der EU bremsen.