Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH

Das 1988 gegründete Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) GmbH mit Sitz in Bremen, Kaiserslautern und Saarbrücken und einem Büro in Berlin gehört im Bereich innovativer Softwaretechnologien zu den führenden Forschungseinrichtungen in Deutschland. Von der Robotik über 3D-Grafik bis hin zu Sprachtechnologie bietet das Institut ein breites Spektrum für Forschungsansätze. Ziel ist es, Spitzenforschung möglichst schnell in verwertbare Anwendungen für den Markt umzusetzen.

Aktuelles zu DFKI

  1. Emotionen erkennen: Ein Lächeln macht noch keinen Frohsinn

    Emotionen erkennen: Ein Lächeln macht noch keinen Frohsinn

    Wer lächelt, ist froh - zumindest in der Interpretation eines Computers. Die gängigen Systeme zur Emotionserkennung interpretieren den Gesichtsausdruck als internes Gefühl. Die interne Gefühlswelt ist jedoch sehr viel komplexer. Ein Projekt des DFKI entwickelt ein System, das Gefühle besser erkennen soll.
    Ein Bericht von Werner Pluta

    15.02.20199 KommentareVideoAudio
  2. Mars: Planet der Roboteraffen

    Mars: Planet der Roboteraffen

    Ein Roboterschwarm soll ein weiteres Geheimnis des Mars lüften: Wie entstand der riesige Canyon Valles Marineris? Der Roboteraffe Charlie soll dabei helfen, muss für den interplanetaren Einsatz aber noch fit gemacht werden.
    Ein Bericht von Tim Kröplin

    04.09.20189 KommentareVideoAudio
  3. DFKI: Forscher proben robotische Planetenerkundung auf der Erde

    DFKI: Forscher proben robotische Planetenerkundung auf der Erde

    Die Berge auf Teneriffa sind eigentlich auch nicht anders als Mond oder Mars: Auf der Atlantikinsel haben Forscher des DFKI in Bremen getestet, wie Roboter künftig Höhlen auf anderen Himmelskörpern erkunden.

    22.11.20177 KommentareVideo
  4. Hilfsmittel-Paradoxon: Smarter Rollator soll Sturzrisiko verringern

    01.05.201741 Kommentare
  5. Weltraumforschung: DFKI-Roboter soll auf dem Jupitermond Europa abtauchen

    30.08.2016103 Kommentare
  6. DFKI-Roboter: Eine riesige Gottesanbeterin für Mond, Mars und Erde

    28.04.20160 Kommentare
  7. Industrie 4.0: Wenn das Werkstück der Maschine Anweisungen gibt

    07.05.201539 Kommentare
  8. Sirka: Ein Anzug hilft, Haltung zu bewahren

    18.03.20153 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Trainee (w/m/d) im Bereich Digitalisierung und Projektmanagement
    Deutsche Sporthochschule Köln, Köln
  2. Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Doktorand*in / Postdoc) zur Entwicklung eines Post-Quanten-verschlüsselten ... (m/w/d)
    Bergische Universität Wuppertal, Wuppertal Elberfeld
  3. Softwareentwickler (Frontend) (m/w/d)
    NetzWerkPlan GmbH, Darmstadt
  4. Performance Digital/AI - Business Development Manager (m/f/d)
    Advantest Europe GmbH, Böblingen

Detailsuche



Wissenswertes zu DFKI

  1. Emotionen erkennen: Ein Lächeln macht noch keinen Frohsinn

    Emotionen erkennen: Ein Lächeln macht noch keinen Frohsinn

    Wer lächelt, ist froh - zumindest in der Interpretation eines Computers. Die gängigen Systeme zur Emotionserkennung interpretieren den Gesichtsausdruck als internes Gefühl. Die interne Gefühlswelt ist jedoch sehr viel komplexer. Ein Projekt des DFKI entwickelt ein System, das Gefühle besser erkennen soll.
    Ein Bericht von Werner Pluta

    15.02.20199 KommentareVideoAudio
  2. Mars: Planet der Roboteraffen

    Mars: Planet der Roboteraffen

    Ein Roboterschwarm soll ein weiteres Geheimnis des Mars lüften: Wie entstand der riesige Canyon Valles Marineris? Der Roboteraffe Charlie soll dabei helfen, muss für den interplanetaren Einsatz aber noch fit gemacht werden.
    Ein Bericht von Tim Kröplin

    04.09.20189 KommentareVideoAudio
  3. Weltraumforschung: DFKI-Roboter soll auf dem Jupitermond Europa abtauchen

    Weltraumforschung: DFKI-Roboter soll auf dem Jupitermond Europa abtauchen

    Gibt es Leben unter dem Eis des Jupitermondes Europa? Forscher des DFKI in Bremen haben Roboter entwickelt, die das herausfinden sollen. Bevor die aber auf fremden Himmelskörpern zum Einsatz kommen, könnten irdische Forscher sie nutzbringend einsetzen.
    Ein Bericht von Werner Pluta

    30.08.2016103 KommentareVideo
  4. Industrie 4.0: Wenn das Werkstück der Maschine Anweisungen gibt

    07.05.201539 Kommentare
  5. DFKI: In Bremen gehen Roboter baden

    29.04.201410 Kommentare
RSS Feed
RSS FeedDFKI

Golem Karrierewelt
  1. Jira für Anwender: virtueller Ein-Tages-Workshop
    13.06.2023, virtuell
  2. Adobe Premiere Pro Aufbaukurs: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    16./17.05.2023, Virtuell
  3. Cinema 4D Grundlagen: virtueller Drei-Tage-Workshop
    08.-10.05.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


Meistgelesen zu DFKI

  1. Weltraumforschung: DFKI-Roboter soll auf dem Jupitermond Europa abtauchen

    Weltraumforschung: DFKI-Roboter soll auf dem Jupitermond Europa abtauchen

    Gibt es Leben unter dem Eis des Jupitermondes Europa? Forscher des DFKI in Bremen haben Roboter entwickelt, die das herausfinden sollen. Bevor die aber auf fremden Himmelskörpern zum Einsatz kommen, könnten irdische Forscher sie nutzbringend einsetzen.
    Ein Bericht von Werner Pluta

    30.08.2016103 KommentareVideo
  2. Industrie 4.0: Wenn das Werkstück der Maschine Anweisungen gibt

    Industrie 4.0: Wenn das Werkstück der Maschine Anweisungen gibt

    Die Fabrik der Zukunft soll mit der heutigen wenig gemein haben: Das Werkstück verlangt nach Aktion, Maschinen kommunizieren miteinander, aus dem Arbeiter wird ein Augmented Operator. Ein Teil der Technik steht bereits zur Verfügung. Um die Industrie 4.0 umzusetzen, braucht es aber noch einige Arbeit.
    Von Werner Pluta

    07.05.201539 Kommentare
  3. Display as a Service: Ohne Unterbrechung vom Wohnzimmer ins Bett

    Display as a Service: Ohne Unterbrechung vom Wohnzimmer ins Bett

    Cebit 2013 Die neue Technik DaaS kann mehr, als nur die in Hannover gezeigten Videowalls zu versorgen. Auch Streamen im Heimnetz auf jeden Bildschirm ist möglich. Die Erfinder erklären im Videointerview, wie das funktioniert.

    07.03.201316 KommentareVideo
  4. Mars: Planet der Roboteraffen

    04.09.20189 Kommentare
  5. Roboter 2010: Robonauten im Wettlauf um die Mondlandung

    30.12.201035 Kommentare
  6. Display as a Service: Jedes Bild, jedes Video, auf jedes Display

    05.03.20137 Kommentare
  7. Cyberwar: Sesam und Saser sollen Deutschland schützen

    30.07.201128 Kommentare
  8. DFKI: In Bremen gehen Roboter baden

    29.04.201410 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de


Meistkommentiert zu DFKI

  1. Weltraumforschung: DFKI-Roboter soll auf dem Jupitermond Europa abtauchen

    Weltraumforschung: DFKI-Roboter soll auf dem Jupitermond Europa abtauchen

    Gibt es Leben unter dem Eis des Jupitermondes Europa? Forscher des DFKI in Bremen haben Roboter entwickelt, die das herausfinden sollen. Bevor die aber auf fremden Himmelskörpern zum Einsatz kommen, könnten irdische Forscher sie nutzbringend einsetzen.
    Ein Bericht von Werner Pluta

    30.08.2016103 KommentareVideo
  2. Hilfsmittel-Paradoxon: Smarter Rollator soll Sturzrisiko verringern

    Hilfsmittel-Paradoxon: Smarter Rollator soll Sturzrisiko verringern

    Bis Ende 2019 soll ein Rollator entwickelt werden, der eine falsche Handhabung oder Haltung verhindert. Distanzsensoren sollen Korrektur-Feedback geben. Das vom Bundesforschungsministerium mit knapp einer Million Euro geförderte Projekt richtet sich vor allem an Senioren.

    01.05.201741 Kommentare
  3. Industrie 4.0: Wenn das Werkstück der Maschine Anweisungen gibt

    Industrie 4.0: Wenn das Werkstück der Maschine Anweisungen gibt

    Die Fabrik der Zukunft soll mit der heutigen wenig gemein haben: Das Werkstück verlangt nach Aktion, Maschinen kommunizieren miteinander, aus dem Arbeiter wird ein Augmented Operator. Ein Teil der Technik steht bereits zur Verfügung. Um die Industrie 4.0 umzusetzen, braucht es aber noch einige Arbeit.
    Von Werner Pluta

    07.05.201539 Kommentare
  4. Roboter 2010: Robonauten im Wettlauf um die Mondlandung

    30.12.201035 Kommentare
  5. Cyberwar: Sesam und Saser sollen Deutschland schützen

    30.07.201128 Kommentare
  6. DFKI: EO2 - das koppelbare Elektroauto

    06.03.201225 Kommentare
  7. Display as a Service: Ohne Unterbrechung vom Wohnzimmer ins Bett

    07.03.201316 Kommentare
  8. Geremin: DFKI entwickelt Gestensteuerung für das Auto

    02.02.201116 Kommentare


  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #