Der Cyber Monday ist ein Marketingphänomen aus der Online-Shopping-Branche. Gemeint ist damit eine weiträumige Rabattaktion am Montag nach dem amerikanischen Feiertag Thanksgiving. Der damit immer Ende November stattfindende Cyber Monday soll für die Online-Shops Kunden anlocken. Seit 2010 wird er auch in Deutschland stark beworben. Hier finden Sie alle Artikel von Golem.de zum Cyber Monday.
Die Black Friday Woche endet und bietet heute mit dem Cyber Monday die letzte Chance auf Deals bei Amazon, Media Markt, Saturn, Lego und Co.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
In wenigen Stunden endet die Black-Friday-Woche bei Amazon und damit die Chance auf besondere Schnäppchen. Die spannendsten Deals gibt es hier.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Nach gut drei Wochen voller Rabatte und Schnäppchen endet heute Abend mit dem Cyber Monday die Black Friday Woche.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Ob kleine Unternehmen oder große Konzerne: 2019 war wieder ein Jahr der Fehlschläge und Pleiten. Golem.de gibt einen Überblick über gescheiterte Airlines, Betrugsversuche und unterschätzte Projekte, die in diesem Jahr aufgefallen sind.
Von Oliver Nickel
IMHO In den USA ist der Black Friday ein geselliger Shopping-Rausch mit der ganzen Familie, in Deutschland eine einsame Schnäppchenjagd vor dem Monitor. Dieser Tag steht nur für eins: die Ideenlosigkeit des hiesigen Onlinehandels.
Von Florian Kolf
Amazon verspricht in diesem Jahr 1 Million Produkte zum Cyber Monday und Preissenkungen von bis zu 50 Prozent. Alles könne "aber blitzschnell ausverkauft sein", warnt der Händler. Zalando, Saturn, Cyberport und andere Onlineshops setzen den Black Friday Sale 2013 dagegen.
Ob kleine Unternehmen oder große Konzerne: 2019 war wieder ein Jahr der Fehlschläge und Pleiten. Golem.de gibt einen Überblick über gescheiterte Airlines, Betrugsversuche und unterschätzte Projekte, die in diesem Jahr aufgefallen sind.
Von Oliver Nickel
Mit 1,2 Millionen Produkten lockt Amazon in diesem Jahr in die Rabattaktion Cyber Monday. Doch Verbraucherschützer halten bereits den Countdown für "aufgeblasen".
IMHO In den USA ist der Black Friday ein geselliger Shopping-Rausch mit der ganzen Familie, in Deutschland eine einsame Schnäppchenjagd vor dem Monitor. Dieser Tag steht nur für eins: die Ideenlosigkeit des hiesigen Onlinehandels.
Von Florian Kolf
Zum 15. Geburtstag des Unternehmens versprach Amazon Deutschland ein besonderes Blitzangebot, nannte den beworbenen Artikel aber nicht. Es war die kleinste Version des Kindle, die für 25 statt 49 Euro angeboten wurde. Nach weniger als zwei Minuten war der E-Book-Reader ausverkauft.
Mit 1,2 Millionen Produkten lockt Amazon in diesem Jahr in die Rabattaktion Cyber Monday. Doch Verbraucherschützer halten bereits den Countdown für "aufgeblasen".