Zum Hauptinhalt Zur Navigation

AIR

Patches für Adobe Reader, Acrobat, Flash Player und AIR (Bild: Adobe) (Adobe)

Patch: 27 Sicherheitslecks im Adobe Reader

Adobe hat Patches für den Adobe Reader und für Acrobat veröffentlicht, die 27 Sicherheitslücken schließen. Auch für den Flash Player und für AIR ist ein Update erschienen, das aber nur ein Sicherheitsloch zu beseitigen hat.
Mobilizer Springbox (Bild: Springbox) (Springbox)

Webentwicklung: Mobile Webseiten am PC simulieren

Mit der Mobilizer Springbox können Webdesigner ihre Arbeit auf mobilen Endgeräten testen, ohne den Windows- oder Mac-Arbeitsplatz zu verlassen. Der Simulator zeigt die Bildschirme von vier populären Handys an und kann lokale Dateien und Webseiten darstellen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Adobe: Project Rome eingestellt

Adobe hat seine Software Project Rome nach nur einem Monat Verfügbarkeit wieder eingestellt. Die Anwendung auf Basis von Adobe Air war nur eine Technikdemonstration, mit der Adobe zeigen wollte, wie Software-as-a-Service aussehen könne. Project Rome ist zur Erstellung einfacher Drucksachen und Webanimationen gedacht.
Adobes Air-Logo

Adobe: Air 2.5 ist fertig

Adobe hat Air in der Version 2.5 veröffentlicht. Die neue Air-Version gibt es für Desktoprechner, Android-Smartphones, Tablets sowie Samsung-Fernseher. Air-Programme können auf diesen Geräten verwendet werden.
undefined

Runtime: Adobe Air 2 ist fertig

Zusammen mit dem Flash Player 10.1 hat Adobe auch seine Runtime Air 2.0 veröffentlicht. Damit lassen sich Desktopapplikationen für Windows, Linux und Mac OS X mit Webtechnik wie HTML, CSS und Javascript sowie Adobe Flash entwickeln.

Adobe Air bald auch für Smartphones

MWC2010 Flash Player 10.1 als Beta verfügbar, Fertigstellung im ersten Halbjahr 2010. Adobe bringt Air, die Adobe Integrated Runtime, auf mobile Geräte, kündigte das Unternehmen anlässlich des Mobile World Congress in Barcelona an. Die mobile Version von Air setzt auf dem Flash Player 10.1 auf, der weiter auf sich warten lässt.

AIR 2 Beta - schneller und besser integriert

Adobe verbessert Einbindung von AIR-Applikationen ins Betriebssystem. Adobe hat eine erste Betaversion von AIR 2 veröffentlicht. Die Software erlaubt die Entwicklung von Desktopapplikationen für Windows, Linux und MacOS X, die sich mit Webtechnik einschließlich Flash realisieren lassen. Die Version 2 soll schnellere Applikationen mit geringerem Speicherverbrauch und engerer Einbindung in den Desktop ermöglichen.

Flash Player 10 verbreitet sich rasant

Adobe: Auf mehr als jedem zweiten Rechner weltweit läuft Flash 10. Adobes Flash 10 verbreitet sich schneller als jede Flash-Version zuvor. Bereits zwei Monate nach der Veröffentlichung läuft auf 55 Prozent aller Computer weltweit der Flash Player 10, teilt Adobe mit.
undefined

AIR 1.5 auch für Linux

Neue Funktionen für die Adobe Integrated Runtime. Adobe hat ein größeres Update für AIR veröffentlicht. Erstmals steht Adobes Framework für auf Flash und HTML basierende Desktopapplikationen auch für Linux in einer Final-Version zum Download bereit.
undefined

Beta von AIR für Linux veröffentlicht

AIR für Linux unterstützt kein DRM. Adobe hat eine Betaversion der Adobe Integrated Runtime (AIR) für Linux veröffentlicht. Diese basiert auf AIR 1.1 und bietet nahezu den gleichen Funktionsumfang wie die entsprechenden Versionen für Windows und MacOS X.
undefined

Adobe aktualisiert seinen Online-Photoshop

AIR-Anwendung als Brücke zum Desktop. Adobe hat seine Onlinebildbearbeitung Photoshop Express überarbeitet. Unter anderem wurde ein Uploadwerkzeug vorgestellt, das als eigenständige Applikation auf dem Rechner läuft und mit Adobes AIR-Technik entwickelt wurde. Damit lassen sich komfortabel größere Bildermengen heraufladen.

SwitchBoard - AIR bekommt Zugriff auf die Creative Suite

Photoshop & Co. mit HTML, Flash und JavaScript erweitern. Mit SwitchBoard schafft Adobe eine Verbindung zwischen AIR und seiner Creative Suite, denn über SwitchBoard lassen sich die Applikationen der Creative Suite - Photoshop, InDesign, Illustrator, Acrobat - mit der Entwicklungsplattform AIR ansteuern.
undefined

Flash Player 10 mit interaktiven 3D-Animationen

Neuer Flash Player unterstützt Hardware-Beschleunigung. Adobe hat eine öffentliche Beta-Version vom kommenden Flash Player 10 veröffentlicht, die den Codenamen Astro trägt. Die neue Version unterstützt Hardware-Beschleunigung bei Animationen sowie der Video-Wiedergabe und bringt neue interaktive 3D-Animationen.

Adobe veröffentlicht Flash-Spezifikationen

"Open Screen Project" soll Multimediaformat verbreiten. Mit dem neu gegründeten Open-Screen-Projekt will Adobe sein Flash-Format weiter verbreiten und hat dafür bisher geltende Beschränkungen gelockert. Die Spezifikationen gibt es nun zum freien Download und die nächste Version der Software darf von Herstellern kostenlos auf mobilen Geräten installiert werden.
undefined

Adobe Media Player 1.0 verfügbar

AIR-Applikation spielt hochauflösende Flash-Videos. Mit dem Adobe Media Player, der nun in der Version 1.0 erschienen ist, bietet Adobe eine plattformunabhängige Software zum Abspielen von Videos und anderen Mediendateien an. Der Adobe Media Player basiert auf der Adobe Integratet Runtime, kurz AIR, und bringt so Flash-Videos auf den Desktop.

Adobe entdeckt Linux

Flex Builder 3.0 und AIR 1.0 nun auch für Linux. Adobe hat eine Vorabversion von AIR für Linux vorgestellt und unter Adobe Labs veröffentlicht. Mit AIR lassen sich sogenannte Rich Internet Applications (RIAs) entwickeln, die Flash, HTML, Javascript und CSS nutzen, jedoch nicht im Browser, sondern als normale Desktop-Anwendung laufen.
undefined

Adobe veröffentlicht AIR 1.0 und Flex 3

AIR bringt Webapplikationen auf den Desktop. Mit AIR 1.0 und Flex 3.0 hat Adobe seine neue Plattform für so genannte Rich Internet Applications (RIAs) veröffentlicht. Dabei handelt es sich um Webapplikationen, die Techniken wie HTML, CSS, JavaScript und Flash nutzen, aber statt im Browser in einer eigenen Runtime-Umgebung auf dem Desktop ablaufen und so die Vorteile von Web- und Desktop-Applikationen kombinieren sollen.
undefined

eBay für den Desktop dank Rich-Internet-Anwendung

eBay Desktop nutzt Adobe AIR. Die Online-Handelsplattform eBay hat eine Betaversion einer Desktop-Applikation vorgestellt, die auf Adobe AIR basiert. Die "eBay Desktop" getaufte Software macht dabei eigentlich nichts anderes, als die Weboberfläche von eBay selbst - vorausgesetzt sie hätte ein durchgängiges AJAX-Interface-Konzept.

Flash-Video-Player - Mit H.264 zum DivX-Killer?

Flash Player 9 Update 3 ist fit für HD-Video mit Standard-Kompression. Mit der Unterstützung des Video-Kompressionsstandards H.264 alias MPEG-4 Part 10 oder AVC (Advanced Video Coding) im Flash-Player dürfte Adobe dem Markt einen deutlichen Schub geben. Die effizienter komprimierten Videos - die etwa mit Quicktime und vielen anderen Anwendungen erzeugt werden können - lassen sich so eingebettet in Webseiten oder im Vollbildmodus mit Hardware-Beschleunigung allein mit dem Flash-Player abspielen.

Flash 9 lernt H.264

HD-Videos im Flash-Player mit Hardware-Beschleunigung im Vollbild abspielen. Adobe erweitert den Flash Player 9 um Unterstützung für den Video-Kompressionsstandard H.264, alias MPEG-4 Part 10 oder AVC (Advanced Video Coding). H.264 kommt auch bei HD-DVD und Blu-ray zum Einsatz.