Adobe

Flash Player hat 13 kritische Sicherheitslücken

Adobe hat einen Patch für den Flash Player veröffentlicht, um 13 gefährliche Sicherheitslöcher zu schließen. Angreifer können die Fehler im Flash Player dazu missbrauchen, beliebigen Programmcode auf fremden Systemen auszuführen.

Artikel veröffentlicht am ,
Sicherheits-Update für Flash Player
Sicherheits-Update für Flash Player (Bild: Adobe)

Ein von Adobe veröffentlichter Patch schließt 13 Sicherheitslücken, die alle Plattformen des Flash Players betreffen. Dazu gehört auch die Android-Version. Außerdem befinden sich die Fehler in Adobes AIR 2.7 für Windows, Mac OS und Android. Alle diese Sicherheitslecks können von Angreifern dazu missbraucht werden, beliebigen Programmcode auf fremden Systemen auszuführen und diese damit unter ihre Kontrolle zu bringen. Dazu genügt bereits der Besuch einer Flash-Webseite, die manipuliert wurde, ohne dass es ein Opfer bemerken würde.

Neben dem Flash Player aktualisiert Adobe den Shockwave Player. Der Shockwave Player ist eine erweiterte Version des Flash Player und wird ebenfalls zur Anzeige von Flash-Inhalten genutzt. Der Shockwave Player für Windows und Mac OS enthält sieben Sicherheitslecks, die ebenfalls als gefährlich einzustufen sind, weil auch darüber beliebiger Programmcode eingeschleust und ausgeführt werden kann. Angreifer können also ein fremdes System unter ihre Kontrolle bringen, indem das Opfer etwa zum Öffnen einer entsprechend präparierten Flash-Webseite verleitet wird. Die Sicherheitslücken im Shockwave Player sind aber andere als im Flash Player.

Die Sicherheitslücken im Flash Player für Windows, Mac OS, Linux und Solaris sollen mit der aktuellen Version 10.3.183.5 korrigiert werden. Für den Flash Player für Android ist die Version 10.3.186.3 im Android Market erschienen. Die Fehler in Adobe AIR für Windows und Mac OS werden mit der Version 2.7.1 beseitigt. Die korrigierte AIR-Version für Android trägt nun die Versionsnummer 2.7.1.1961 und steht im Android Market zum Herunterladen bereit.

Der aktualisierte Shockwave Player für Windows und Mac OS steht in der Version 11.6.1.629 zum Herunterladen bereit.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


honk 10. Aug 2011

Schon klar, allerdings bin ich schon ewig im netzt auf keine Seite gestoßen, die nicht...

honk 10. Aug 2011

Zitat aus dem Artikel: So eine Meldung, wenn sie wie bei Flash nicht einmalig sondern in...

Endwickler 10. Aug 2011

Sinnvoll heißt für dich natürlich, dass es nur und allein für dich sinnvoll sein muss...

Mingfu 10. Aug 2011

Adobe hat in der letzten Version des Flash-Players unerwartet 13 Stellen entdeckt, die...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Landkreis Lüneburg
Anwohner mit Ponys protestieren gegen Telekom-Sendemast

Ein 40 Meter hoher Funkmast lässt Bewohner im Großraum Lüneburg um ihr Leben fürchten. Besonders den Ponyhof sieht man durch 5G bedroht.

Landkreis Lüneburg: Anwohner mit Ponys protestieren gegen Telekom-Sendemast
Artikel
  1. Sparkassen: 15 Millionen Girocards erhalten Onlinefunktion
    Sparkassen
    15 Millionen Girocards erhalten Onlinefunktion

    Bis zum Jahresende wollen die Sparkassen rund ein Drittel der EC-Karten austauschen; sie erhalten Funktionen von Mastercard oder Visa.

  2. Klima: Werden alte Solarpanele zur Umweltkatastrophe?
    Klima
    Werden alte Solarpanele zur Umweltkatastrophe?

    Solarmodule sollen das Klima retten. Doch deren Lebensdauer soll gerade mal 25 Jahre betragen. Irgendwann müssen alle entsorgt und ersetzt werden.

  3. KI-Texte erkennen: Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?
    KI-Texte erkennen
    Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?

    Modelle wie ChatGPT sind so gut, dass sich KI- und Menschen-Texte kaum unterscheiden lassen. Forscher arbeiten nun an Verfahren, die sich nicht täuschen lassen.
    Ein Deep Dive von Andreas Meier

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5 inkl. GoW Ragnarök oder CoD MW2 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • Gigabyte 43" 4K UHD 144 Hz 717€ • Amazon FireTV Smart-TVs bis -32% • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, PowerColor RX 7900 XTX Hellhound 989€ • SanDisk Ultra NVMe 1TB 39,99€ • Samsung 980 1TB 45€ [Werbung]
    •  /