Wer SIM-Karten von Lebara ohne Registrierung verkauft, wird aus dem Händlernetz ausgeschlossen. Wir haben mit Deutschland-Chefin Katja Schumacher gesprochen.
Während die europäischen Telcos über die Übermacht der US-Hyperscaler klagen, baut Amazon (AWS) ein weiteres Seekabel. Es läuft vom Nordosten der USA nach County Cork in Irland.
O2 Telefónica leidet im dritten Quartal weiter unter dem Weggang des Roaming-Partners 1&1. Der neue Konzernchef in Madrid bleibt konkrete Aussagen zu seiner neuen Strategie schuldig.
Trotz Vertragsverlängerung bis Ende 2028 soll Markus Haas offenbar abgelöst werden. Die spanische Konzernzentrale der Telefónica plane eine Neuaufstellung.
Karstädt im Landkreis Prignitz war eines der größten Telefónica-Funklöcher in dem Bundesland. Telekom und Vodafone waren hier offenbar schon früher aktiv.
Der Netzbetreiber O2 überarbeitet seine Tarife. Kunden surfen nach der Drosselung mit bis zu 1 MBit/s statt 384 KBit/s, Alttarife erhalten Zugang zu 5G.
Markus Haas, Chef von Telefónica Deutschland, beklagt, dass mit Glasfaser-Netzen noch kein Geld verdient werde. Zugleich vermarktet Telefónica weiter Vectoring.
UGG hat laut einem Bericht sein gesamtes Expansionsteam für neue Glasfaser-Gebiete entlassen. Joint-Venture-Partner Allianz beklagt den Überbau als Ursache. Die Telefonica Group schweigt.
Erheblich mehr Daten fließen durch heimische WiFis als über den Mobilfunk. Daher sollte der 6-Ghz-Bereich nicht an den Mobilfunk gehen, erklärte der Fritzbox-Hersteller AVM.
Telefónica hat seit Jahresbeginn beim Mobilfunkausbau neue Standorte aufgebaut und bestehende vestärkt. Man bewege "rund die Hälfte des mobilen Datenverkehrs in Deutschland".
Der Netzbetreiber bietet ab Februar 2025 beim Kombi-Vorteil eine Flat für Mobilfunkkunden. Dazu gibt es einen Rabatt auf O2 Mobile Unlimited on Demand.