Die Firma Nitrokey stellt den gleichnamigen Open-Source-Sicherheitsschlüssel her. Diesen gibt es in verschiedenen Varianten mit unterschiedlichen Funktionen. Zu den unterstützten Funktionen gehören die sichere Ablage von GPG-Schlüsseln außerhalb des Rechners, Time-based One-time Password (TOTP), HMAC-based One-time Password (HOTP), Fido und Fido2. Gemeinsam mit den Laptops Nitropad oder Librem 13 beziehungsweise 15 lässt sich mit dem Nitrokey auch das Bios und die Boot-Partition auf Veränderungen hin überprüfen. Ist alles in Ordnung, blinkt der Nitrokey grün, wurden Veränderungen vorgenommen, blinkt er rot.
Die besonders abgesicherten Nitropad-Laptops bietet Nitrokey in einer befristeten Aktion mit aktueller Hardware an.
Forschern ist es gelungen, über den ohne Berechtigung möglichen Zugriff auf Smartphone-Sensoren Anrufer zu erkennen und Rückschlüsse auf Inhalte zu ziehen.
Eigentlich sind Smartphones kleine Spionage-Geräte - dass es auch anders geht, beweisen alternative Androids. Wir zeigen, wie der Umstieg gelingt und haken damit einen guten Vorsatz für's neue Jahr ab.
Eine Anleitung von Moritz Tremmel
Zwei- oder Multi-Faktor-Authentifizierung soll uns sicherer machen. Wir erklären, wie TOTP, Fido, Passkeys & Co. funktionieren und wovor sie schützen.
Von Moritz Tremmel
Das Nitrophone 2 von Nitrokey setzt Empfehlungen von Edward Snowden um - entsprechend gibt es das Gerät mit und ohne Mikrofone. Doch das sind längst nicht alle Sicherheitsfunktionen.
Ein Test von Moritz Tremmel
So richtig passwortlos war das Login per Fido-Stick oft nicht. Der Yubikey Bio macht das besser.
Ein Test von Moritz Tremmel
Eigentlich sind Smartphones kleine Spionage-Geräte - dass es auch anders geht, beweisen alternative Androids. Wir zeigen, wie der Umstieg gelingt und haken damit einen guten Vorsatz für's neue Jahr ab.
Eine Anleitung von Moritz Tremmel
Mit Passkeys wollen Apple, Microsoft und Google die Welt endlich passwortlos machen. Wir erklären, was dahintersteckt.
Eine Anleitung von Moritz Tremmel
Kein Mensch kann sich stapelweise Passwörter merken, aufschreiben ist keine Alternative. Ein Passwortmanager muss her - aber welcher?
Ein Test von Moritz Tremmel
Das Nitrophone 2 von Nitrokey setzt Empfehlungen von Edward Snowden um - entsprechend gibt es das Gerät mit und ohne Mikrofone. Doch das sind längst nicht alle Sicherheitsfunktionen.
Ein Test von Moritz Tremmel
Mit der Nextbox hat Nitrokey eine Cloud für zu Hause entwickelt, um die man sich nicht kümmern muss. Dafür kann man sie auf der ganzen Welt erreichen.
Ein Test von Moritz Tremmel
Kein Mensch kann sich stapelweise Passwörter merken, aufschreiben ist keine Alternative. Ein Passwortmanager muss her - aber welcher?
Ein Test von Moritz Tremmel
Das Nitrophone 2 von Nitrokey setzt Empfehlungen von Edward Snowden um - entsprechend gibt es das Gerät mit und ohne Mikrofone. Doch das sind längst nicht alle Sicherheitsfunktionen.
Ein Test von Moritz Tremmel
Eigentlich sind Smartphones kleine Spionage-Geräte - dass es auch anders geht, beweisen alternative Androids. Wir zeigen, wie der Umstieg gelingt und haken damit einen guten Vorsatz für's neue Jahr ab.
Eine Anleitung von Moritz Tremmel