Die irische Regierung hat zwei Leitungsposten für ihre Datenschutzbehörde ausgeschrieben, auswählen soll ein Komitee aus Wirtschaftsakteuren. Bürgerrechtler kritisieren das Auswahlverfahren.
6Kommentare/Ein Bericht von Christiane Schulzki-Haddouti
Der österreichische Datenschutzaktivist Max Schrems will gegen das
Pay-for-your-Rights-Geschäftsmodell von Meta klagen, falls die EU-Kommission es genehmigen sollte.
13Kommentare/Ein Bericht von Christiane Schulzki-Haddouti
Die Auswirkungen des Digital Markets Act zeigt sich erstmals in Whatsapp: In der jüngsten Version findet sich eine Übersichtsseite für weitere Chat-Apps.
Insgesamt sind 22 digitale Dienste als Gatekeeper eingestuft worden, unter anderem Facebook, Instagram, Google Maps, Apples App Store, Android, iOS und Windows.
UpdateDevUpdate Google, Meta und IBM präsentieren Programmier-KIs, Amazon beendet Honeycode, McKinsey glaubt, Produktivität einschätzen zu können, und Debian feiert seinen 30.
Ein mit einer E-Mail-Adresse abgesicherter Login könnte es für Whatsapp-Nutzer einfacher machen, bei einem Verlust des Smartphones ihr Konto zu schützen.
Meetings dauern nur solange, wie der Akku reicht und das Büro sieht so schön aus wie nie zuvor: Das aktuell beste VR-Headset hat im Praxistest viel für sich - ist aber immer noch nicht gut genug.
Eine Aussage im Digitalausschuss des Bundestags hat Konsequenzen für einen Beschäftigten bei einem Facebook-Dienstleister. Er darf die Firma nicht mehr betreten.
AMDs neue Prozessoren und GPU-Beschleuniger sollen Intel und Nvidia ausstechen - mit bis zu 13 Chiplets, 192 GByte HBM-Speicher und 1,1 GByte L3-Cache.
Mark Zuckerberg hat sich zum Vision Pro geäußert - und relativ unbeeindruckt gezeigt. Es gebe keine "magischen Lösungen", die Meta nicht schon bedacht hätte.