Die Telekom hat bereits Zahlungen von Meta für IP-Datentransport erhalten. Diese flossen über die Meta-Tochter Edge Network Services aus Irland, wurden aber eingestellt.
Mark Zuckerberg hat bei seiner Ankündigung von Massenentlassungen nicht genauer ausgeführt, wer betroffen ist. Offenbar werden sogar frisch eingestellte Beschäftigte bei Meta wieder gekündigt.
Die Großaktionäre sind unzufrieden mit den hohen Ausgaben für das Metaverse. Zuckerberg startet zur Beruhigung offenbar die ersten Massenentlassungen der Konzerngeschichte von Meta.
Metas KI-System ESMFold ist schneller, aber nicht so akkurat wie Alphabets Alphafold. Meta konzentriert sich zudem auf Proteine aus der Umwelt statt aus dem Labor.
Interpol hat ein eigenes Metaverse für Strafverfolgungsbehörden erstellt. Mit Firmen wie Microsoft und Meta möchte es Regeln für das Metaverse entwickeln.
Bisher hatten VR-Avatare im Metaverse nur einen Oberkörper, da ohne Tracking-Hardware die Erfassung der gesamten Körperhaltung schwierig ist. Das soll sich nun ändern.