Mit ausgeklügeltem Phishing sind Angreifer an die Zugangsdaten von Twilio- und Cloudflare-Mitarbeitern gelangt. In einem Fall schützte 2FA, im anderen nicht.
Helferlein
Dopamine ist ein minimalistischer MP3-Player unter Windows, vertrieben als Open Source, der auch vor großen Sammlungen nicht zurückschreckt.
Aus Sorge vor Spionage schränken deutsche Unternehmen die Befugnisse russischer IT-Mitarbeiter ein. Das ist aber nur in ganz bestimmten Fällen legal. Was zu beachten ist.
Microsoft wirft dem österreichischen Hersteller von Staatstrojanern vor, in Angriffe auf Banken verwickelt zu sein. Nun hat sich der Staatsschutz eingeschaltet.
Die vermeintlich ukrainische App Cyberazov sollte Freiwilligen DDOS-Angriffe gegen Russland ermöglichen. Google hat sie nun als Falle Russlands enttarnt.
Der neue Betreiber Adevinta hat noch kein Logo, hat aber die Domain Kleinanzeigen erworben. Auch wegen Phishing-Attacken gibt es eine Änderung bei Ebay Kleinanzeigen.
Der IT-Dienstleister des Bundes hat für die DDOS-Mitigation der Website zum Zensus 2022 keine Ausschreibung durchgeführt. Cloudflare sei alternativlos.
Wissenschaftler fordern von der Politik, gegen Ransomware vorzugehen, und sehen dabei insbesondere zahlungswillige Unternehmen und Versicherungen als Problem.
Das gefragte Live-Webinar jetzt im Youtube-Archiv: Der Security-Experte Matteo Große-Kampmann erklärt im kostenlosen Webinar, wie man Datenpannen vermeidet.