Hackback

Bei einem sogenannten Hackback geht es darum, bei großangelegten Attacken - etwa auf Stromnetze oder andere Teile wichtiger Infrastruktur - in ausländische Server einzudringen, um diese lahmzulegen.

Aktuelles zu Hackback

  1. Cyberabwehr: Faeser will Grundgesetz für Hackbacks ändern

    Cyberabwehr: Faeser will Grundgesetz für Hackbacks ändern

    Innenministerin Nancy Faeser ändert offenbar wieder einmal ihre Meinung zu Hackbacks. Grund sind Berichte über russische Cyberaktivitäten.

    03.04.202322 Kommentare
  2. Cyberagentur: Verstärkt digitale Angriffe in Deutschland

    Cyberagentur: Verstärkt digitale Angriffe in Deutschland

    Die Cyberagentur des Bundes beobachtet infolge des Ukrainekrieges mehr Angriffe auf kommunale und regionale Behörden und Unternehmen.

    23.09.20220 Kommentare
  3. Kritik an Faesers Plänen: Cybersicherheitsagenda verspricht wenig Sicherheit

    Kritik an Faesers Plänen: Cybersicherheitsagenda verspricht wenig Sicherheit

    Die Innenministerin hat ihre Cybersicherheitsagenda veröffentlicht - und kassiert durch die Bank vernichtende Kritik.
    Von Lennart Mühlenmeier

    13.07.20224 Kommentare
  4. IT-Security: Cyberagentur schreibt Aufträge für 30 Millionen Euro aus

    17.06.20221 Kommentar
  5. Nancy Faeser: Der wandelnde Fallrückzieher

    23.05.202266 Kommentare
  6. Verteidigung gegen Cyberangriffe: Der Hackback aus Hackersicht

    02.05.202216 Kommentare
  7. IT-Sicherheit: Faeser lehnt Hackbacks offenbar doch ab

    01.05.20227 Kommentare
  8. Zitis: Innenministerium will neue "Cyberbefugnisse" für Behörden

    28.04.20222 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Software-Entwickler/in Full-Stack (w/m/d)
    Stadt NÜRNBERG, Nürnberg
  2. IT Servicemanager (m/w/d)
    Techniker Krankenkasse, Hamburg
  3. Senior Product Owner (m/w/d)
    Die Sparkasse Bremen AG, Bremen
  4. IT-Systemadministrator (m/w/d)
    Model GmbH, Bad Bentheim, Berka Werra

Detailsuche



Wissenswertes zu Hackback

  1. Kritik an Faesers Plänen: Cybersicherheitsagenda verspricht wenig Sicherheit

    Kritik an Faesers Plänen: Cybersicherheitsagenda verspricht wenig Sicherheit

    Die Innenministerin hat ihre Cybersicherheitsagenda veröffentlicht - und kassiert durch die Bank vernichtende Kritik.
    Von Lennart Mühlenmeier

    13.07.20224 Kommentare
  2. Ukraine: Die Ruhe vor dem Cyberkrieg

    Ukraine: Die Ruhe vor dem Cyberkrieg

    Nach Russlands Überfall auf die Ukraine hat die Welt einen Cyberkrieg erwartet und nicht bekommen. Stattdessen tobt vorerst ein Propaganda-Krieg mit Cybermitteln.
    Eine Analyse von Sebastian Grüner und Moritz Tremmel

    28.02.20228 Kommentare
  3. Koalitionsvertrag: Zeitenwende bei der IT-Sicherheit

    Koalitionsvertrag: Zeitenwende bei der IT-Sicherheit

    In der Ampelkoalition deuten sich große Veränderungen bei der IT-Sicherheit an. Wir haben uns den Koalitionsvertrag genauer angeschaut.
    Eine Analyse von Friedhelm Greis

    25.11.202134 Kommentare
  4. Bundestagswahl: Alle wollen IT-Sicherheit, aber jeder anders

    14.09.202113 Kommentare
  5. CDU-Wahlprogramm: Digitalministerium für Gesichtserkennung und Hackbacks

    23.06.202146 Kommentare
  6. Cyberangriffe: Attribution ist wie ein Indizienprozess

    15.10.201918 Kommentare
RSS Feed
RSS FeedHackback

Golem Karrierewelt
  1. AZ-500 Microsoft Azure Security Technologies (AZ-500T00): virtueller Vier-Tage-Workshop
    31.07.-03.08.2023, virtuell
  2. Hands-on C# Programmierung: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    03./04.07.2023, virtuell
  3. Automatisierung (RPA) mit Python: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    22./23.08.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


Meinung zu Hackback

  1. Nancy Faeser: Der wandelnde Fallrückzieher

    Nancy Faeser: Der wandelnde Fallrückzieher

    Angeblich ist Nancy Faeser Bundesinnenministerin geworden, um sich für den hessischen Landtagswahlkampf zu profilieren. Das merkt man leider.
    Ein IMHO von Friedhelm Greis

    23.05.202266 Kommentare
  2. Verteidigung gegen Cyberangriffe: Der Hackback aus Hackersicht

    Verteidigung gegen Cyberangriffe: Der Hackback aus Hackersicht

    Hackback als Antwort auf einen Angriff klingt erstmal gut. Allerdings scheinen viele Befürworter des Hackbacks ihr Wissen aus Hollywood zu beziehen.
    Ein IMHO von Michael Gschwender

    02.05.202216 KommentareVideo
  3. Hochwasser: Digitale Sicherheit gibt es erst nach Hunderten Toten

    Hochwasser: Digitale Sicherheit gibt es erst nach Hunderten Toten

    Die Diskussion um Cell Broadcast zeigt: Digitale Sicherheit gibt es erst nach Katastrophen. Das ist beängstigend, auch wenn man an kritische Infrastruktur wie das Stromnetz oder die Wasserversorgung denkt.
    Ein IMHO von Sebastian Grüner

    28.07.202139 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de


Meistgelesen zu Hackback

  1. Koalitionsvertrag: Zeitenwende bei der IT-Sicherheit

    Koalitionsvertrag: Zeitenwende bei der IT-Sicherheit

    In der Ampelkoalition deuten sich große Veränderungen bei der IT-Sicherheit an. Wir haben uns den Koalitionsvertrag genauer angeschaut.
    Eine Analyse von Friedhelm Greis

    25.11.202134 Kommentare
  2. Verteidigung gegen Cyberangriffe: Der Hackback aus Hackersicht

    Verteidigung gegen Cyberangriffe: Der Hackback aus Hackersicht

    Hackback als Antwort auf einen Angriff klingt erstmal gut. Allerdings scheinen viele Befürworter des Hackbacks ihr Wissen aus Hollywood zu beziehen.
    Ein IMHO von Michael Gschwender

    02.05.202216 KommentareVideo
  3. Cyberangriffe: Attribution ist wie ein Indizienprozess

    Cyberangriffe: Attribution ist wie ein Indizienprozess

    Russland hat den Bundestag gehackt! China wollte die Bayer AG ausspionieren! Bei großen Hackerangriffen ist oft der Fingerzeig auf den mutmaßlichen Täter nicht weit. Knallharte Beweise dafür gibt es selten, Hinweise sind aber kaum zu vermeiden.
    Von Anna Biselli

    15.10.201918 Kommentare
  4. Koalitionsvertrag: Ampel verzichtet auf ein Digitalministerium

    24.11.2021138 Kommentare
  5. Von der Leyen: "Zensursula" soll EU-Kommissionspräsidentin werden

    03.07.2019118 Kommentare
  6. Ukraine: Die Ruhe vor dem Cyberkrieg

    28.02.20228 Kommentare
  7. Nancy Faeser: Der wandelnde Fallrückzieher

    23.05.202266 Kommentare
  8. Bundestagswahl: Alle wollen IT-Sicherheit, aber jeder anders

    14.09.202113 Kommentare

Meistkommentiert zu Hackback

  1. Koalitionsvertrag: Ampel verzichtet auf ein Digitalministerium

    Koalitionsvertrag: Ampel verzichtet auf ein Digitalministerium

    Nach wochenlangen Verhandlungen haben sich SPD, Grüne und FDP auf ihren Koalitionsvertrag geeinigt. Es gibt einige positive Überraschungen beim Thema IT-Sicherheit.

    24.11.2021138 Kommentare
  2. Von der Leyen: "Zensursula" soll EU-Kommissionspräsidentin werden

    Von der Leyen: "Zensursula" soll EU-Kommissionspräsidentin werden

    Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen ist überraschend als Kandidatin für das Amt der EU-Kommissionspräsidentin nominiert worden. Das Internet hat vor zehn Jahren keine guten Erfahrungen mit "Zensursula" gemacht. Zuletzt machte sie sich für die Entwicklung von Cyberwaffen für die Bundeswehr stark.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

    03.07.2019118 Kommentare
  3. Nancy Faeser: Der wandelnde Fallrückzieher

    Nancy Faeser: Der wandelnde Fallrückzieher

    Angeblich ist Nancy Faeser Bundesinnenministerin geworden, um sich für den hessischen Landtagswahlkampf zu profilieren. Das merkt man leider.
    Ein IMHO von Friedhelm Greis

    23.05.202266 Kommentare
  4. CDU-Wahlprogramm: Digitalministerium für Gesichtserkennung und Hackbacks

    23.06.202146 Kommentare
  5. Hochwasser: Digitale Sicherheit gibt es erst nach Hunderten Toten

    28.07.202139 Kommentare
  6. Digitaler Gegenschlag: Mehrheit befürwortet Hackbacks im Cyberkrieg

    12.02.201937 Kommentare
  7. Koalitionsvertrag: Zeitenwende bei der IT-Sicherheit

    25.11.202134 Kommentare
  8. Geheimdienstchefs im Bundestag: Verfassungsschutz will komplette Server kopieren

    29.10.201930 Kommentare


  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #