Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Google Assistant

Erstmal erhalten nur drei Geräte die Vorabversion von Android 7.1. (Bild: Jeff Pachoud/AFP/Getty Images) (Jeff Pachoud/AFP/Getty Images)

Google: Erste Vorabversion von Android 7.1

Es ist schon etwas paradox: Google beginnt mit der Auslieferung der Pixel-Smartphones, auf denen Android 7.1 läuft. Für andere Geräte gibt es diese Android-Version allerdings erstmal nur als Vorabversion, die sich an Entwickler richtet.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Der Google Assistant, hier als Chat-Partner in Googles Messenger Allo (Bild: Screenshot Golem.de) (Screenshot Golem.de)

Marshmallow: Google Assistant läuft unter Android 6.0

Offiziell läuft der Google Assistant nur auf Pixel-Smartphones, mittlerweile ist er mit etwas Bastelei auch auf anderen Android-Geräten verfügbar. Dank eines Xposed-Moduls kann der Sprachassistent jetzt sogar auf Geräten mit Android 6.0 genutzt werden - unter bestimmten Bedingungen.
Google zeigt das Pixel-Smartphone. (Bild: Martin Wolf / Golem.de) (Martin Wolf / Golem.de)

Google: Pixel löst Nexus-Smartphones ab

Google macht Ernst und stellt die Nexus-Produktreihe ein. Dafür hat es zwei neue Pixel-Smartphones vorgestellt. Als Besonderheit ist Google Assistant vorinstalliert, um besonders gut mit Google Home interagieren zu können. Die neuen Geräte sind sehr kostspielig.
Der neue Google-Messenger Allo (Bild: Google) (Google)

Allo: Google stellt smarten Messenger in Deutschland vor

Der auf der Google I/O 2016 gezeigte Messenger Allo kommt nach Deutschland: In den kommenden Tagen will Google die App für Android und iOS zur Verfügung stellen. Highlights sind die automatisch erstellten Antworten und der Google-Assistent, der zahlreiche Informationen beschaffen soll.
Auch im Shoreline Amphitheatre hat Google einige interessante Projekte vorgestellt. (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de) (Tobias Költzsch/Golem.de)

Googles Neuvorstellungen: Alles nur geklaut?

Google I/O Das kommt uns doch irgendwie bekannt vor: Mit VR wie beim Oculus, einem Messenger wie Whatsapp und Anwendungen fürs Wohnzimmer hat Google zwar für sich neue Bereiche erschlossen, aber nicht für die Nutzer. Trotzdem könnten die Neuvorstellungen des Konzerns der Branche einen Schub geben.
67 Kommentare / Von Tobias Költzsch,Ingo Pakalski