Porsche denkt darüber nach, Google stärker in seine Autos zu integrieren. Bisher hatte sich Porsche gegen eine weitgehende Zusammenarbeit gesträubt.
CES 2023 Volvo und Polestar bauen die neuen HD-Maps von Google, die von Assistenzsystemen genutzt werden können, als erste ein.
Android Auto ist mitunter fragil - wie Nutzer nun wieder feststellen können: Ein Sprachbefehl bringt das System zum Absturz.
Googles erste eigene Smartwatch Pixel Watch setzt auf Fitnessfunktionen von Fitbit und Wear OS 3.5 - wie das funktioniert, zeigt unser Test.
Ein Test von Tobias Költzsch
Keine Frage des Geschmacks, sondern der Absichten: Die Wahl des Ökosystem fürs Smart Home sollte nicht leichtfertig getroffen werden, denn es gibt wichtige Unterschiede.
Ein Ratgebertext von Karl-Heinz Müller
Amazon integriert Besonderheiten der Airpods Pro in die Echo Buds 2 - das reicht aber für tolle Bluetooth-Hörstöpsel nicht aus.
Ein Test von Ingo Pakalski
Das US-Unternehmen Mycroft AI arbeitet an einem Open-Source-Sprachassistenten. Die Alexa-Alternative ist etwas für lange Winterabende.
Ein Praxistest von Thorsten Müller
Ikea erweitert das Sortiment an smartem Sicht- und Lichtschutz. Eine Steuerung über Homekit, Alexa und Google Assistant ist möglich.
Die 911 Soundbar 2.0 Pro ist aus einem original 992-GT3-Auspuffsystem gefertigt und wiegt schlappe 65 Kilogramm.
Die 911 Soundbar 2.0 Pro ist aus einem original 992-GT3-Auspuffsystem gefertigt und wiegt schlappe 65 Kilogramm.
Mitarbeiter von Google erhalten eine smarte Schreibtischlampe für das Homeoffice, die das Unternehmen selbst entwickelt hat.
Nach FiatChrysler setzt nun auch BMW auf eine speziell angepasste Version von Amazons Sprachassistenten Alexa.