Google bringt die App seines KI-Chatbots Gemini offiziell nach Deutschland. Gemini kann auch den bisherigen Google Assistant auf Android-Smartphones ersetzen.
Googles Gemini-App funktioniert auch in Deutschland. Wir haben sie als Alternative zum Google Assistant ausprobiert - und je nach Sprache unterschiedliche Erfahrungen gemacht.
Googles neue Gemini-App ersetzt den Google Assistant als Standardassistenten, greift aber immer noch auf dessen Hilfe zurück - inoffiziell auch in Deutschland.
Mit einer "Schmutzdetektiv"-Funktion will der iRobot noch bequemer reinigen als die vielen guten Alternativen. Im Test wiegt aber schwer, dass er eine wichtige Komfortfunktion vernachlässigt.
CES 2024 LGs KI-Roboter soll erkennen können, ob ein Mensch zufrieden, glücklich, wütend oder traurig ist. Er bewegt sich mit einem zweibeinigen Raddesign.
Mit Bard will Google seinen Sprachassistenten verbessern. Unter anderem soll der Google Assistant auch Informationen aus E-Mails beziehen und Einkaufslisten erstellen.
Maschinelles Sehen begegnet uns im Alltag überall. Ob wir mit dem Auto ins Parkhaus fahren oder im Supermarkt einkaufen, immer schauen Kameras zu. Wir erklären, was sie beobachten und wie sie es auswerten.
Keine Frage des Geschmacks, sondern der Absichten: Die Wahl des Ökosystem fürs Smart Home sollte nicht leichtfertig getroffen werden, denn es gibt wichtige Unterschiede.
10Kommentare/Ein Ratgebertext von Karl-Heinz Müller