Where is my Mind: Pixies-Song stoppt Android-Alarm
Where is my Mind von den Pixies ist ein Klassiker – der dank des Intros den Assistant-Alarm bei Android-Geräten ausschaltet.

Ein Android-Nutzer hat berichtet, dass in letzter Zeit der Alarm seines Android-Smartphones an manchen Morgen nicht anzugehen scheint. Wie er auf Reddit berichtete, wachte er nur deshalb auf, weil er 30 Minuten später einen zweiten Sicherheitsalarm gestellt hatte.
Nach einigem Grübeln und dank des Zufalls, einmal fünf Minuten vor dem Wecker aufgewacht zu sein, steht der Grund jetzt fest: Schuld ist der Klassiker Where is my Mind von den Pixies, ein 1988 veröffentlichtes Lied. Das Stück beginnt mit einer kurzen Gesangsphrase der Bassistin Kim Deal ("Uhhhuhhhhh"), der ein laut und deutlich gesprochenes "Stopp!" folgt.
Der Reddit-Nutzer hatte als Weckton für den Android-Alarm eine Spotify-Playliste eingestellt, die regelmäßig auch Where is my Mind als erstes Lied spielte. Mit aktivierter Spracheingabe lassen sich Wecker bei Android auch ohne vorheriges "Hey Google" mit dem Sprachbefehl "Stopp" ausschalten.
Intro schaltet den Wecker aus
Genau dies passierte beim Intro von Where is my Mind: Der Gesang am Anfang war offenbar so kurz, dass der Nutzer nicht davon wach wurde; das darauffolgende "Stopp!" deaktivierte den Wecker dann. Android Police zeigt in einem Video, dass es weniger als zwei Sekunden dauert, mit Where is my Mind einen Android-Alarm auszuschalten.
Android Police stellte zudem fest, dass andere Lieder mit dem Wort Stopp den Wecker nicht ausschalten. Die Besonderheit bei Where is my Mind ist, dass das Wort vor dem eigentlichen Start der Musik ertönt – der Google Assistant geht entsprechend wohl nicht davon aus, dass es sich um ein Lied handelt.
Die Pixies bekamen den Vorfall mit und teilten einen Artikel dazu auf Twitter – mit einer Entschuldigung für den ausgefallenen Wecker.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Kann man das irgendwo aus stellen?? Ist ja komplett dumm. Es gibt so viele Songs mit...
Ich errinere mich noch an die Superbowl Werbung, die einfach mit "Hey Google, what's a...
Nein, man macht einfach eine Differenz: Was bei der Wiedergabe abgespielt wird, wird...
gibt kein keywort beim wecker, da muss man nur Stop oder schlummern sagen. aber er...
Kommentieren