Beim Angebot WLAN to Go von der Deutschen Telekom und Fon konnten Angreifer die Anmeldung umgehen und so direkt über den Anschluss des eigentlichen Inhabers surfen. Die Telekom hat den Konfigurationsfehler mittlerweile behoben.
Von Hauke Gierow
Mit Gramofon versucht der WLAN-Anbieter Fon, eine Hardware zu etablieren, die als Streaming-Box lediglich Audio anbietet. Die Musik stammt von Spotify oder von Freunden des Anwenders. Außerdem wird über Gramofon ein Hotspot aufgebaut, der ohne Passwort genutzt werden kann.
Cebit 2013 Die Telekom kooperiert mit Fon, um ihren Kunden ein weltweites Netz von 8 Millionen WLAN-Hotspots anzubieten. Allein in Deutschland sollen Telekom-Kunden bis 2016 auf 2,5 Millionen Hotspots zugreifen können.
Beim Angebot WLAN to Go von der Deutschen Telekom und Fon konnten Angreifer die Anmeldung umgehen und so direkt über den Anschluss des eigentlichen Inhabers surfen. Die Telekom hat den Konfigurationsfehler mittlerweile behoben.
Von Hauke Gierow
Beim Angebot WLAN to Go von der Deutschen Telekom und Fon konnten Angreifer die Anmeldung umgehen und so direkt über den Anschluss des eigentlichen Inhabers surfen. Die Telekom hat den Konfigurationsfehler mittlerweile behoben.
Von Hauke Gierow
Ein Geschäftsmodell, bei dem sich Kunden als Inhaber von Flatrate-Internetzugängen wechselseitig per WLAN einen mobilen Internetzugang zur Verfügung stellen, verstößt gegen das Verbot eines unlauteren Wettbewerbs, entschied das Oberlandesgericht Köln.
Cebit 2013 Die Telekom kooperiert mit Fon, um ihren Kunden ein weltweites Netz von 8 Millionen WLAN-Hotspots anzubieten. Allein in Deutschland sollen Telekom-Kunden bis 2016 auf 2,5 Millionen Hotspots zugreifen können.
Ein Geschäftsmodell, bei dem sich Kunden als Inhaber von Flatrate-Internetzugängen wechselseitig per WLAN einen mobilen Internetzugang zur Verfügung stellen, verstößt gegen das Verbot eines unlauteren Wettbewerbs, entschied das Oberlandesgericht Köln.
Mit La Fonera stellt der WLAN-Anbieter Fon im Rahmen einer zeitlich begrenzten Aktion einen WLAN-DSL-Router kostenlos gegen das Versprechen zur Verfügung, Dritten die eigene DSL-Leitung zur Nutzung mit anzubieten, um damit letztlich den Telekom-Hotspots Konkurrenz zu machen. Zwei deutsche Studenten haben es nun geschafft, den La Fonera zu hacken - kurz vor der Verlängerung der Fon-Aktion bis zum 8. November 2006.
In Deutschland und Österreich will der spanische Internetanbieter Fon mit seiner WLAN-Gemeinschaft bald die Zahl der Telekom-Hotspots überholen. Um das zu erreichen, soll der neue WLAN-DSL-Router "La Fonera" nun für Teilnehmer gänzlich kostenlos sein, sofern sie versprechen, ihr Netz anderen Fon-Nutzern ("Foneros") zur Verfügung zu stellen.