Elite Dangerous ist ein Weltraumspiel des Entwicklers David Braben, Gründer von Frontier Developments, das über eine Kampagne beim Crowdfunding-Portal Kickstarter finanziert wurde. Das Open-World-Game für Windows, MacOS und Xbox One erschien im Dezember 2014. Es ist der vierte Teil der Elite-Serie und soll rund 400 Milliarden Sternensysteme umfassen. Elite Dangerous bietet einen Solo- und einen Multiplayermodus, für die jeweils eine permanente Internetverbindung notwendig ist. Innerhalb der ersten drei Monate verkaufte sich das Spiel rund 500.000-mal. Im Folgenden finden sich alle Artikel zu Elite Dangerous.
Anders als angekündigt erscheint die die Erweiterung Odyssey nicht für Xbox und Playstation - überhaupt wird es nur noch Bugfixes geben.
Was am 20. November 2020 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
In der Erweiterung Odyssey sollen Spieler erstmals in dem Weltraumspiel Elite Dangerous Planeten betreten können.
Die Weltraumsimulation lebt: Elite Dangerous bietet eine riesige Spielwelt, sieht umwerfend aus und könnte mit seiner Vielfalt sogar Eve Online den Rang ablaufen.
Von Achim Fehrenbach
Seit mehr als zwei Jahren suchen Spieler in den Weiten von Elite Dangerous nach Aliens. Nun hat ein Spieler offenbar erstmals eines der außerirdischen Raumschiffe getroffen - und den Erstkontakt im Video festgehalten.
Die Weltraumsimulation lebt: Elite Dangerous bietet eine riesige Spielwelt, sieht umwerfend aus und könnte mit seiner Vielfalt sogar Eve Online den Rang ablaufen.
Von Achim Fehrenbach
400 Milliarden Sonnensysteme könnten Spieler in Elite Dangerous erkunden - falls ein Durchbruch in Sachen Lebenserwartung gelingt. Im Gespräch mit Golem.de hat Entwickler Frontier erzählt, was sich kurz vor Fertigstellung bei dem Weltraumspiel tut. Das sorgt derzeit für Verärgerung bei Spielern, weil der Offlinemodus gestrichen wurde.
Gamescom 2014 Elite-Erfinder David Braben ist noch nicht zufrieden mit dem Development Kit 2 der Oculus Rift. Er sieht zwar deutliche Verbesserungen, fordert aber als Minimum bei der Auflösung 4K.
Seit mehr als zwei Jahren suchen Spieler in den Weiten von Elite Dangerous nach Aliens. Nun hat ein Spieler offenbar erstmals eines der außerirdischen Raumschiffe getroffen - und den Erstkontakt im Video festgehalten.
Die Weltraumsimulation lebt: Elite Dangerous bietet eine riesige Spielwelt, sieht umwerfend aus und könnte mit seiner Vielfalt sogar Eve Online den Rang ablaufen.
Von Achim Fehrenbach