Elite Dangerous: Erweiterung Odyssey bietet Gefechte auf Planetenoberflächen
Die nächste Erweiterung für Elite Dangerous schickt Spieler zu Fuß in Missionen auf Planeten. Wie das wohl Fans von Star Citizen finden?

Das Entwicklerstudio Frontier Development hat eine Erweiterung namens Odyssey für das Weltraumspiel Elite Dangerous angekündigt. Mit dem Addon können galaktische Eroberer erstmals ihr Raumschiff verlassen, um zu Fuß über Planeten und Monde zu marschieren.
Dort soll es abwechslungsreiche Aufträge geben, und zwar vom Bereich "Diplomatie und Handel" bis hin zu "tödlichen Schleichmissionen und groß angelegten Kämpfen", kündigen die Entwickler an. Ihr Versprechen einer "nahezu unendlichen Menge an Inhalten" deutet an, dass zumindest ein Teil der Einsätze prozedural generiert wird, was oft ein sehr generisches Spielgefühl ergibt.
Entscheidend in den Kämpfen soll die Koordination mit den Teamkameraden sein, aber auch die "Auswahl der richtigen Ausrüstung für die jeweilige Mission". Geplant sind ebenso vielschichtige wie taktische Gruppengefechte mit Infanteristen, Bodenfahrzeugen und Raumschiffen. Was das alles konkret bedeutet, ist noch nicht so richtig klar.
Derzeit ist auch nicht bekannt, ob die Spieler in der Ich-Perspektive antreten oder ihr Alter Ego aus der Schulterkamera steuern. In der Community kommt die Ankündigung trotzdem sehr gut an: Viele Spieler finden offenbar die Vorstellung spannend, dass sie etwa schon mit dem Raumschiff angesteuerte Planeten oder Monde künftig tatsächlich betreten können.
Odyssey erinnert gleichzeitig an Star Citizen, also das mittlerweile mit rund 300 Millionen US-Dollar durch die Community finanzierte Weltraumspiel von Chris Roberts. Zumindest derzeit macht Odyssey zwar nicht den Eindruck, dass Fußsoldaten in Elite Dangerous ähnlich viele Möglichkeiten bekommen - Besuche auf Raumstationen etwa sind nicht vorgesehen.
Allerdings bietet Elite Dangerous nach aktuellem Stand zu seinem Erscheinen ein wesentlich größeres All als Star Citizen. Außerdem hat Frontier Development sein Weltraumspiel seit 2014 sehr konsequent (und ohne umstrittene Verkäufe von virtuellen Raumschiffen) immer weiter ausgebaut und verbessert, so dass es auch nach Odyssey sicherlich noch weitergeht.
Die Erweiterung soll Anfang 2021 für Elite Dangerous auf Windows-PC, MacOS, Xbox One und Playstation 4 erscheinen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
... Sie haben bereits versichert, dass es ab einem bestimmten Punkt in der Entwicklung...
Können die auch... trotzdem ist ED nur eine kleine Nische und keine wirklich relevante...
Nur das SC bereits jetzt mehr Features und Spieltiefe als ED hat ...
Das hat mich bei Borderlands VR schon aufgeregt :/
Das ist halt ein Werbefilmchen, die sehen bei SC auch besser aus als real ingame...