1.000 Euro für eine Playstation 5 im Graumarkt - das dürfte vorerst so bleiben: Sony geht inoffiziell von längerfristiger Knappheit aus.
Gegen Ende 2022 könnte eine neue Version der Playstation 5 auf den Markt kommen. Vor allem die CPU soll überholt werden.
Und noch mehr Grafikkarten, die niemand kaufen können wird: Warum Nvidia trotzdem weiter GPUs ankündigt, ist schleierhaft.
Ein IMHO von Oliver Nickel
Fast alle x86-CPUs seit 2011 (Intel) respektive 2017 (AMD) sind betroffen, mögliche Mitigationen sollen sehr viel Performance kosten.
CPUs erschaffen CPUs: Bei TSMC werden die Fab-Tools von AMDs Epyc 7002 gesteuert, auch die Entwicklungsabteilung ist damit ausgestattet.
Vor allem die Playstation/Xbox- und die Epyc-Verkäufe sind immens gestiegen, aber auch Radeon und Ryzen legen kräftig zu.
Microsoft bietet den Surface Laptop 4 wieder in zwei Größen und mit AMD
oder Intel an. Wir schauen, welches SoC die bessere Wahl ist.
Ein Test von Oliver Nickel
Egal ob Installation, Streaming, Performance-Infos oder AV1: Die Radeon Software 21.4.1 kann deutlich mehr, wird aber übersichtlicher.
Dell bewirbt die Alienware-PCs mit AMD-Hardware anders als die Intel-Pendants, etwa mit langsamerer Grafikkarte oder weniger RAM.
Erneut gibt es ein 13,5- und ein 15-Zoll-Modell des Surface Laptop, es stehen AMD- oder Intel-Chips zur Wahl. Die Akkugröße ist irritierend.
Der Asus PN51 ist ein kleiner Desktop-PC mit AMD-SoC. Darin passen auch zwei RAM-Module, eine NVMe-SSD und ein 2,5-Zoll-Laufwerk.
Das M15 R5 wird mit Ryzen 5000, Nvidia Ampere und mechanischer Tastatur ausgestattet. Ungewöhnlich ist auch der HDMI.2.1-Port.
Eine Radeon erreicht unter Direct3D 12 mit einem langsamen Prozessor höhere Frameraten als eine Geforce, mit D3D11 ist es umgekehrt.
Quasi ein halbiertes Topmodell: Mit der Radeon RX 6600 XT alias Navi 23 peilt AMD das 300-Euro-Segment an, bessere Verfügbarkeit inklusive.
Heute kostet die gleiche Grafikkarte 2.700 Euro! Die Gaming-Community scheint das Geld trotzdem zu haben. Das könnte ein Problem werden.
Ein IMHO von Oliver Nickel
Nachdem es gestern bei uns schon den Test zu lesen gab, startet heute der Verkauf von AMDs neuester Grafikkarte.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Grafikkarten wie die RX 6700 XT sollen keine Treibersperren erhalten. AMD gibt auch zu, dass Nvidia-GPUs dafür sowieso besser geeignet sind.
Oder anders betrachtet: Die Performance von Intels Xeon-Topmodell gibt's bei AMD als Epyc 7003 schon für weniger als die Hälfte des Preises.
Ein Bericht von Marc Sauter
Ein Firmware-Update soll helfen, künftig die Verbindungsabbrüche bei USB-Geräten an betroffenen Ryzen-Systemen zu verhindern.
Es sind bereits Details zum kommenden Surface Laptop 4 mit 3:2-Panel bekanntgeworden. Demnach können sich Interessierte schon ab April darauf freuen.
Statt nur eigene Grafikkarten zu unterstützen, soll AMDs Super Resolution auch für Playstation 5 und Xbox Series X|S erscheinen.
AMDs neue Navi-Oberklasse-Grafikkarte tritt mit 12 GByte an und soll 480 US-Dollar kosten, die Gaming-Performance ist höher als erwartet.
Von Marc Sauter
Passend dazu gibt es offenbar zwölf DDR5-Speicherkanäle, was einen neuen Sockel erfordert. Das Chiplet-Design wird auf die Spitze getrieben.
Mittelklasse-Raytracing: In den nächsten Wochen erscheinen die Radeon RX 6700 (XT), auch FidelityFX Super Resolution soll bald nutzbar sein.
Bei Ryzen-Platinen mit X570/B550-Chip gibt es teils Verbindungsabbrüche, weshalb Geräte dann temporär nicht mehr funktionieren.
Die Radeon RX 6900 XT von Sapphire ist wassergekühlt und kräftig übertaktet, so wie es sich für ein Toxic-Modell gehört.
Die Schenker-Notebooks Key und Media sind sowohl mit AMD- als auch Intel-Prozessoren und Grafikkarten der RTX-3000-Serie vorbestellbar.
Spezielle Halterungen sorgen dafür, dass Ryzen-CPUs nicht durch Adhäsionskräfte ungewollt aus dem Sockel gezogen werden.
Ein kanadischer Entwickler will mit dem Ready! Model 100 auf Kickstarter Bastelfans begeistern. Es gibt auch ein Modell mit AMD-Ryzen-APU.
Mit dem Ryzen 9 5900HX liefert AMD eine der besten Notebook-CPUs ab. Das gilt jedoch nur, wenn auch das passende Leistungsprofil genutzt wird.
Ein Test von Marc Sauter
Da es kaum Desktop-Grafikkarten von AMD und Nvidia gibt, greifen Miner einfach auf mehrere Laptops zurück. Das soll sich trotzdem rentieren.
Alternate sieht die Knappheit bei Grafikkarten noch bis zum Ende des ersten Quartals 2021. Die Preise der GPUs sind mittlerweile sehr hoch.
Nur vereinzelt kommen Xbox Series X/S und Playstation 5 in den Handel. Laut AMD könnte sich die Verfügbarkeit erst im Sommer 2021 bessern.
Radeon, Ryzen, Playstation, Xbox: AMD hat erstmals über 3 Milliarden US-Dollar Umsatz geschafft, auch der operative Gewinn steigt.
Kompakt und aufrüstbar: Der XPC DA320 eignet sich für Athlon/Ryzen-APUs, wobei die Anschlussvielfalt des Barebones umfangreich ausfällt.
CES 2021 AMD plant für die kommenden Monate allerhand neue CPUs und Grafikkarten - von sparsam und günstig bis hin zu teuer.
Mit Lauchgemüse und Katzen-Kernen zu Playstation und Xbox: Wir blicken auf ein Jahrzehnt an Accelerated Processing Units (APUs) zurück.
Ein Bericht von Marc Sauter
CES 2021 Das Nitro 5 kombiniert die Ryzen 5000H mit Nvidias Geforce RTX 3000 Mobile - und verbannt Intel in günstige Modelle des Notebooks.
Die offiziellen Spezifikationen für HDMI sind nicht mehr öffentlich, was Linux-Entwicklern offenbar Probleme bei der Umsetzung der Technik bereitet.
Was am 4. Januar 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Von der Playstation 5 über The Last of Us 2 bis hin zu Cyberpunk 2077: Das Spielejahr 2020 war ein Abenteuer - auch die Flops!
Von Peter Steinlechner
Neue PC-Hardware wohin man blickt? Mitnichten, denn die Liefersituation ist katastrophal. Wir beraten dennoch und geben einen Ausblick.
Von Marc Sauter
AMD kann oder will keine Epyc-Server-Firmware liefern, die den Regeln von Google genügt. Die entsteht deshalb nun auf Grundlage von Coreboot.
Es soll im Jahr 2021 zudem auch zwei Varianten einer Geforce RTX 3060 geben: ein Modell mit 6 und eines mit 12 GByte Videospeicher.
Innerhalb von drei Jahren hat AMD erst Intel ein- und dann überholt. Wir zeigen auf, wie die Ryzen-CPUs ihre Leistung verdoppelt haben.
Ein Test von Marc Sauter
Ein Community-Fix erhöht die Bildrate auf Ryzen-CPUs in Cyberpunk 2077 signifikant, der fehlerhafte Code stammt von AMD selbst.
Eigentlich sollte AMDs Grafikkarte bereits gekauft werden können. Auch Asrock stellt ein eigenes Modell vor - auf dem Papier.
Mit der Radeon RX 6900 XT stößt AMD zwar in die klaffende Preislücke zwischen beiden Geforce-Karten, es mangelt aber an Mehrwert.
Ein Test von Marc Sauter
AMDs Top-Modell steht ab heute Nachmittag zum Verkauf.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Heute startet der Verkauf von Nvidias neuester Grafikkarte.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams