Leistungshungrige CPUs: Gigabyte erwartet 2024 bereits 600-Watt-Prozessoren

Eine geleakte Folie zeigt, welche Leistungsaufnahme Gigabyte künftig für Prozessoren erwartet. Warum trotzdem kein neues Netzteil fällig ist.

Artikel veröffentlicht am , Johannes Hiltscher
Vielleicht nicht die beste Idee, um einen 600-Watt-Prozessor zu kühlen.
Vielleicht nicht die beste Idee, um einen 600-Watt-Prozessor zu kühlen. (Bild: Alf Melin, Flickr/CC-BY-SA 2.0)

Mehr Rechenleistung wird oft mit mehr elektrischer Leistung erkauft. Kommende Prozessorgenerationen von AMD und Intel werden laut einer vom üblicherweise gut informierten Twitter-Nutzer HXL geleakten Folie bis zu 50 Prozent mehr Leistung benötigen – zumindest im Serverbereich. Die Folie stammt von Gigabytes Serversparte Giga Computing.

AMD soll der Folie zufolge 2024 Prozessoren mit einer Leistungsaufnahme von bis zu 600 Watt auf den Markt bringen. Dabei dürfte es sich um die Nachfolger der aktuellen Epyc-Generation Genoa handeln, deren Spitzenmodelle können bis zu 400 Watt Leistung aufnehmen. Regelrecht sparsam wäre dagegen Intels ebenfalls für 2024 angekündigte Xeon-Generation Granite Rapids: Die Prozessoren sollen mit 500 Watt auskommen, die aktuellen Sapphire-Rapids-CPUs benötigen bis zu 350 Watt.

Beide Hersteller geben allerdings die Thermal Design Power (TDP) an, durch Boosts kann die tatsächliche Leistungsaufnahme kurzfristig deutlich höher liegen. Da sowohl Intel als auch AMD mittlerweile auf Chiplets setzen, sind größere Packages möglich. Von denen lässt sich dank größerer Oberfläche die entstehende Wärme leichter abführen, dank mehr Kontakten lassen sich die hohen elektrischen Leistungen überhaupt erst zuführen. Tom's Hardware hat einen ansehnlichen Größenvergleich aktueller Serverprozessoren.

Nvidia braucht bereits bis zu 700 Watt

Mit den 600 Watt, die AMDs nächste Epyc-Generation aufnehmen könnte, lägen die Prozessoren noch hinter Nvidias aktueller Rechen-GPU H100. Die darf über Nvidias SXM5-Sockel bis zu 700 Watt Leistung aufnehmen – auch hier ist wieder die TDP angegeben. Gegenüber dem Vorgänger mit 400 Watt wurde diese fast verdoppelt.

Grund für die steigende Leistungsaufnahme ist in erster Linie der Trend zu höherer Integration im Serverbereich. Im Consumer-Bereich ging die Leistungsaufnahme hingegen lange zurück – die aktuellen Prozessorgenerationen brechen allerdings den Trend.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


JouMxyzptlk 17. Mai 2023 / Themenstart

Tja, Golem muss raten. Ein Teil von uns kennt noch Server mit 2*1600 Watt Netzteilen...

Tuxee 17. Mai 2023 / Themenstart

"Im Consumer-Bereich ging die Leistungsaufnahme hingegen lange zurück die...

JouMxyzptlk 17. Mai 2023 / Themenstart

CPUs mit 600 Watt gibt es schon lange bei Servern. Beispielweise diesen von 1991: IBM...

Kommentieren



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. VATM: Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection
    VATM
    Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection

    Die Telekom hat Call-by-Call und Preselection mehrfach verlängert. Obwohl viele Menschen sie weiterhin nutzen, enden diese Dienste bald.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /