Mit der Funktechnik Ultra-Wideband lassen sich Daten über kurze Distanzen mit sehr hoher Geschwindigkeit austauschen. UWB dient so zum Beispiel als Basis für Wireless USB (WUSB), das eine Datenrate von 480 MBit/s erreicht. In Deutschland stehen für UWB Frequenzen im Bereich von 30 MHz bis 10,6 GHz zur Verfügung. Entwickelt wurde UWB von der WiMedia-Alliance, an der Unternehmen wie Intel, HP, Nokia, Samsung und Sony beteiligt sind.
In Googles Fast-Pair-Entwicklerkonsole gibt es einen Hinweis auf einen Tracking-Anhänger wie Apples Airtag. Auch an einem Lokalisierungsnetzwerk soll Google arbeiten.
Google hat neue Funktionen für Android vorgestellt, die unter anderem Nutzern mit Sehschwäche helfen sollen.
Um eine Kamera mit einem Airtag von Apple zu versehen, ist der Kameradeckel Aircap entwickelt worden. Darin lässt sich ein Airtag verstecken.
Tiles neue Tracker haben eine größere Bluetooth-Reichweite und sind wasserfest. Die Fernortung braucht Zeit, funktioniert aber - zumindest in der Stadt.
Ein Test von Tobias Költzsch
Apples Airtags sind klein - dank des Find-My-Netzwerks ist es trotzdem ein Klacks, sie zu finden. Sorgen machen uns die Stalking-Möglichkeiten.
Ein Test von Tobias Költzsch und Moritz Tremmel
Zwischen dem günstigsten und teuersten Galaxy-S21-Modell liegen 400 Euro Preisunterschied - hauptsächlich wegen der Kamera und des Displays. Am meisten begeistert hat uns aber das günstigste Gerät.
Ein Test von Tobias Költzsch
Apples Airtags sind klein - dank des Find-My-Netzwerks ist es trotzdem ein Klacks, sie zu finden. Sorgen machen uns die Stalking-Möglichkeiten.
Ein Test von Tobias Költzsch und Moritz Tremmel
Zwischen dem günstigsten und teuersten Galaxy-S21-Modell liegen 400 Euro Preisunterschied - hauptsächlich wegen der Kamera und des Displays. Am meisten begeistert hat uns aber das günstigste Gerät.
Ein Test von Tobias Költzsch
Samsungs PC-Display Syncmaster 27A750 mit 27 Zoll Diagonale kann über ein USB-Dongle von einem Rechner drahtlos Bilder und USB-Daten erhalten. Dazu steckt im Fuß des Geräts ein Hub - auch für USB 3.0.
Um die Sicherheit von Keyless-Systemen für Autos ist es laut ADAC nicht gut bestellt: Nur 24 von 500 Automodellen sind gut geschützt.
Apples Airtags sind klein - dank des Find-My-Netzwerks ist es trotzdem ein Klacks, sie zu finden. Sorgen machen uns die Stalking-Möglichkeiten.
Ein Test von Tobias Költzsch und Moritz Tremmel
Apple hat mit Airtags einen Schlüsselanhänger vorgestellt, der mit dem iPhone geortet werden kann.